Senf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 23: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
== Senf‏‎ Ergänzungen==
== Senf‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:16 Uhr

Senf‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: aus gemahlenen Senfkörnern mit Essig und Gewürzen hergestellte gelbbraune, breiige, würzig bis scharf schmeckende Paste.

Senf‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Senf aus yogischer Sicht

Senf ist zunächst die Bezeichnung für eine Pflanze. Senf ist ein gelbblühender Kreuzblütler und hat in Schoten enthaltenen Samen. So gibt es den schwarzen Senf und den weißen Senf, auch den indischen Senf, Kumin. Als Senf wird auch die Paste bezeichnet, die aus gemahlenen Samen von Senfkörnern geschaffen wurde. Man spricht von scharfem Senf, mildem Senf und von süßem Senf. Der Kumin, auch eine Art Senf, ist etwas anderes als Senf, der im Westen verwendet wird, um diese Senfpaste zu erzeugen.

Verstehe etwas mehr über das Thema Senf‏‎ in diesem Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Senf‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Senf‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Beziehung stehen mit Senf‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Senden‏‎, Seltsam‏‎, Selbst wenn‏‎, September‏‎, Sich annähern‏‎, Sich bewegen‏‎.

Achtsamkeit Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch
19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski

Senf‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Senf‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Senf‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken, Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.