Guru Shishya Parampara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://yoga-inspirationen.podspot.de/files/“ durch „https://jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Wie Shri Karthikeyan seinen Guru getroffen hat===
===Wie Shri Karthikeyan seinen Guru getroffen hat===
<html5media>https://sukadev.podspot.de/files/13-Shri-karthikeyan-und-swami-sivananda.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/13-Shri-karthikeyan-und-swami-sivananda.mp3}}
===Die Gunst des Gurus erweckt die Kundalini – HYP.III.2===
===Die Gunst des Gurus erweckt die Kundalini – HYP.III.2===
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/153_Hathayoga_Pradipika_3_Kap._2.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/153_Hathayoga_Pradipika_3_Kap._2.mp3}}


[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Schüler]]
[[Kategorie:Schüler]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Guru Shishya Parampara (Sanskrit गुरुशिष्यपरम्परा guruśiṣyaparamparā) ist die Lehrer-Schüler-Nachfolge. Yoga wird von Lehrer (Guru) auf Schüler (Shishya) weiter gegeben. Parampara ist die Traditionslinie, das was aufeinander folgt. Ein Aspirant verwirklicht die höchste Wahrheit.

Er wird zum Heiligen, zum Meister. Ein Schüler (Shishya) wird von ihm inspiriert, nimmt ihn zum Guru, zum Lehrer. Der Guru überträgt das spirituelle Wissen an den Schüler, über Instruktion (Upadesha), Übertragung von spiritueller Kraft (Shaktipat) und erweckt seine innere Kraft (Shaktisanchar). Der Schüler erreicht selbst Samadhi, wird selbst zum Heiligen, Schüler kommen zu ihm, er wird zum neuen Guru. So fließt das spirituelle Wissen über die Guru Shishya Parampara, die ununterbrochene Lehrer-Schüler-Nachfolge.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Achtsamkeit

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel

Indische Meister

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen
26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda

Multimedia

Wie Shri Karthikeyan seinen Guru getroffen hat

Die Gunst des Gurus erweckt die Kundalini – HYP.III.2