Nishkama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garuda]]
'''Nishkama''' ([[Sanskrit]]: निष्काम niṣkāma ''adj.'') frei von Wünschen ([[Kama]]); uneigennützig (Werk).
'''Nishkama''' ([[Sanskrit]]: निष्काम niṣ-kāma ''adj.'') frei von Wünschen ([[Kama]]); uneigennützig (bspw. bezüglich einer Opferhandlung).
 
Ein Ritual oder eine Opferhandlung ([[Yajna]]) gilt als ''Nishkama'', wenn mit seiner Ausführung keinerlei Wünsche hinsichtlich dessen Ergebnis verbunden sind. Das Gegenteil dazu ist [[Sakama]].


==Verschiedene Schreibweisen für Nishkama ==
==Verschiedene Schreibweisen für Nishkama ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nishkama auf Devanagari wird geschrieben " निष्काम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " niṣkāma ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " niSkAma ", in der [[Velthuis]] Transkription " ni.skaama ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " niShkAma ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nishkama auf Devanagari wird geschrieben " निष्काम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " niṣkāma ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " niSkAma ", in der [[Velthuis]] Transkription " ni.skaama ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " niShkAma ".  
==Video zum Thema Nishkama==
==Video zum Thema Nishkama==
Nishkama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nishkama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|9_60QMWV234}}  
{{#ev:youtube|9_60QMWV234}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nishkama==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nishkama==
Zeile 21: Zeile 23:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationslehrer]
*[[Sakama]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationstrainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Ausbildung Meditationstrainer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 10:02 Uhr

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garuda

Nishkama (Sanskrit: निष्काम niṣ-kāma adj.) frei von Wünschen (Kama); uneigennützig (bspw. bezüglich einer Opferhandlung).

Ein Ritual oder eine Opferhandlung (Yajna) gilt als Nishkama, wenn mit seiner Ausführung keinerlei Wünsche hinsichtlich dessen Ergebnis verbunden sind. Das Gegenteil dazu ist Sakama.

Verschiedene Schreibweisen für Nishkama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nishkama auf Devanagari wird geschrieben " निष्काम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " niṣkāma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " niSkAma ", in der Velthuis Transkription " ni.skaama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " niShkAma ".

Video zum Thema Nishkama

Nishkama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nishkama

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch frei von Wünschen. Sanskrit Nishkama
Sanskrit Nishkama Deutsch frei von Wünschen.