Weissagung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Weissagung‏‎ '''bedeutet, dass man im Voraus etwas über die Zukunft sagt. Weissagen bedeutet [[Prophezeiung]].
'''Weissagung‏‎ '''bedeutet, dass man im Voraus etwas über die [[Zukunft]] sagt.  


[[Datei:Gleichgeschlechtlich.jpg|thumb| Weissagung‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von [[Yoga]]
[[Datei:Gehirnwäsche Frau Sprung Depression.jpg|thumb|erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Weissagen gibt es im Altdeutschen als "wissagen", das heißt weise sagen, wahrsagen und Prophezeiung. Weise heißt also [[klug]] und sagen, dass man etwas ausdrückt. Und etwas weise sagen heißt dann letztlich auch für die [[Zukunft]] sagen. Und so bedeutet Weissagung eine Prophezeiung und eine Vorhersagung.  
Weissagen gibt es im Altdeutschen als "wissagen", das heißt weise sagen, wahrsagen und Prophezeiung. Weise heißt also [[klug]] und sagen, dass man etwas ausdrückt. Und etwas weise sagen heißt dann letztlich auch für die [[Zukunft]] sagen. Und so bedeutet Weissagung eine Prophezeiung und eine [[Vorhersagung]].  


Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Weissagung‏‎:
Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Weissagung‏‎:
Zeile 20: Zeile 20:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yoga-bei-spezifischen-beschwerden Yoga bei spezifischen Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yoga-bei-spezifischen-beschwerden Yoga bei spezifischen Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Weissagung‏‎ kann man sehen im Kontext von Mantie, Parapsychologie, Okkultismus.
Weissagung‏‎ kann man sehen im Kontext von [[Mantie]], [[Parapsychologie]], [[Okkultismus]].


[[Kategorie:Mantie]]
[[Kategorie:Mantie]]
[[Kategorie:Parapsychologie]]
[[Kategorie:Parapsychologie]]
[[Kategorie:Okkultismus]]
[[Kategorie:Okkultismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weissagung‏‎ bedeutet, dass man im Voraus etwas über die Zukunft sagt.

erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Weissagen gibt es im Altdeutschen als "wissagen", das heißt weise sagen, wahrsagen und Prophezeiung. Weise heißt also klug und sagen, dass man etwas ausdrückt. Und etwas weise sagen heißt dann letztlich auch für die Zukunft sagen. Und so bedeutet Weissagung eine Prophezeiung und eine Vorhersagung.

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Weissagung‏‎:

Weissagung‏‎ - was bedeutet das? Verstehe etwas mehr über das Thema Weissagung‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Weissagung‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Weissagung‏‎

Begriffe aus den Gebieten Esoterik und Religion, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Weissagung‏‎, sind zum Beispiel Weissagung‏‎, Vollmondsnacht‏‎, Titanen‏‎, Tarot‏‎, Wunderheiliger‏‎, Zauberkraft‏‎, Zaubersprüche‏‎

04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz
09.08.2024 - 11.08.2024 Sinn und roten Faden erkennen
Ein Yoga Seminar zur Standortbestimmung und Neuorientierung. Du lernst Möglichkeiten kennen, wie du mit Herz und Verstand deine Ziele verwirklichen kannst. Mit wirkungsvollen Methoden aus dem Yoga, d…
Barbara Bosch

Zusammenfassung

Weissagung‏‎ kann man sehen im Kontext von Mantie, Parapsychologie, Okkultismus.