Eis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Ayurveda“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Eis''' ist ein Aggregatzustand von [[Wasser]]. Wenn Wasser gefriert wird es zu Eis. Wasser kann zu Eis gefrieren oder Eis kann zu Wasser schmelzen.  
'''Eis''' ist ein Aggregatzustand von [[Wasser]]. Wenn Wasser gefriert, wird es zu Eis. Wasser kann zu Eis gefrieren oder Eis kann zu Wasser schmelzen.  


[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb| Eis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
[[Datei:Sivananda Image-307497-galleryV9-feck.jpg|thumb| Eis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]


In einem anderen Sinne ist Eis eine Süßspeise, die aus [[Zucker]], Wasser, anderen Aromen und Früchten besteht. Es gibt Erdbeereis, Himbeereis, Nuss Eis usw.  
In einem anderen Sinne ist Eis eine Süßspeise, die aus [[Zucker]], Wasser, anderen Aromen und Früchten besteht. Es gibt Erdbeereis, Himbeereis, Nusseis usw.  


Und natürlich kann man auch davon sprechen, dass man etwas auf Eis legen kann. Man kann das Eis brechen. Man kann sich freuen, dass das Eis zwischen zwei Menschen gebrochen ist, dass die beiden sich näher kommen.  
Und natürlich kann man auch davon sprechen, dass man etwas auf Eis legen kann. Man kann das Eis brechen. Man kann sich freuen, dass das Eis zwischen zwei Menschen gebrochen ist, dass die beiden sich näher kommen.  
Zeile 12: Zeile 12:


Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Eis‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Eis‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Eis‏‎ in diesem kurzen Vortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Eis‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 25: Zeile 27:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>
== Eis‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Eis‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eis ist ein Aggregatzustand von Wasser. Wenn Wasser gefriert, wird es zu Eis. Wasser kann zu Eis gefrieren oder Eis kann zu Wasser schmelzen.

Eis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

In einem anderen Sinne ist Eis eine Süßspeise, die aus Zucker, Wasser, anderen Aromen und Früchten besteht. Es gibt Erdbeereis, Himbeereis, Nusseis usw.

Und natürlich kann man auch davon sprechen, dass man etwas auf Eis legen kann. Man kann das Eis brechen. Man kann sich freuen, dass das Eis zwischen zwei Menschen gebrochen ist, dass die beiden sich näher kommen.

Eis‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Eis‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Eis‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Eis‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Eis‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Eis‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Einzelzimmer‏‎, Einundzwanzig‏‎, Einstieg‏‎, Elektrizität‏‎, Empfang‏‎, Enden‏‎.

Ausbildungen Seminare

24.07.2024 - 28.07.2024 Reiki 1. Grad Ausbildung
Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki is…
Silke Hube, Natalie Nuß
26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Eis‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Eis‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Eis‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.