Acca Larentia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


{{#ev:youtube|KoQkhNEr2co}}
{{#ev:youtube|KoQkhNEr2co}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 19: Zeile 21:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Acca Larentia, eine der römischen Laren. Sie zog mit ihrem Mann Faustulus die Knaben Romulus und Remus auf.

Tito Sarrocchi (1824–1900): Täfelung am Gaia Brunnen (Brunnen der Freude), Piazza del Campo, Siena

Sukadev über Acca Larentia

Larenzia, Larentia, Acca Larentia oder auch als Larenta bezeichnet. Larentia ist eine Göttin der römischen Frühzeit. Verehrt wurde sie insbesondere an ihrem Feiertag, dem 23. Dezember. Sie ist die altrömische Muttergöttin, eine Schutzgöttin. Larentia wird auch dargestellt als die säugende Wölfin. Sie ist die römische Urgöttin, die letztlich die Begründerin des römischen Geschlechts ist. Sie wird oft als Wölfin dargestellt, die ihre Kinder Romulus und Remus säugt - bzw. nicht ihre eigenen Kinder, denn Romulus und Remus wurden ausgesetzt.

Acca Larentia ist also die sagenhafte Amme der mythischen Stadtgründer Romulus und Remus. Man nimmt an, dass Acca Larentia bzw. Larentia aus einem Kult stammt, in dem Wölfe besonders wichtig waren.

Die mythologische Figur der Wölfin ist auch eine Göttin. Der Wolf ist eines der stärksten Tiere im alten Europa gewesen und so wurde Gott oft als Wolf dargestellt, bzw. eben auch als Wölfin.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi