Patita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Patita''' ([[Sanskrit]]: पतित patita ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pat]] und bedeutet: gefallen, herab gefallen; aus der Kaste ([[Jati]]) gestoßen; in etwas geraten; in den Zustand der Täuschung hineingelangt; vom geistigen Weg abgewichen; Flug.
'''Patita''' ([[Sanskrit]]: पतित patita ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pat]] und bedeutet: gefallen (wörtlich und metaphorisch), herab gefallen; aus der Kaste ([[Jati]]) gestoßen; in etwas geraten; in den Zustand der Täuschung hineingelangt; vom geistigen Weg abgewichen; Flug.
[[Datei:Erzengel Michael.jpg|thumb|Erzengel Michael]]
[[Datei:Erzengel Michael.jpg|thumb|Erzengel Michael]]
== Patita पतित patita Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Patita, पतित, patita ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|hwikR_l49KA}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Patita.mp3}}


==Sukadev über Patita==
==Sukadev über Patita==
Zeile 30: Zeile 36:
==Seminare==  
==Seminare==  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
      
      
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Patita (Sanskrit: पतित patita adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) pat und bedeutet: gefallen (wörtlich und metaphorisch), herab gefallen; aus der Kaste (Jati) gestoßen; in etwas geraten; in den Zustand der Täuschung hineingelangt; vom geistigen Weg abgewichen; Flug.

Erzengel Michael

Patita पतित patita Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Patita, पतित, patita ausgesprochen wird:

Sukadev über Patita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Patita

Patita heißt „gefallen“, Patita heißt „jemand, der gefallen ist“, „ein Gefallener“, „eine Gefallene“. Patita ist jemand, der vom spirituellen Weg abgekommen ist, jemand, der sich hat ablenken lassen. Jemand, der von seinen guten Vorsätzen abgekommen ist, das ist Patita. Es gibt einen Beinamen von Gott, das ist Patita Pavana, das heißt „derjenige, der die Gefallenen erhebt“, „derjenige, der die vom Weg Abgefallenen wieder auf den Weg bringt“, „derjenige, der alle reinigt und selbst wenn es uns mal nicht so gut geht und selbst wenn wir uns falsch verhalten haben, uns wieder erhebt“. So ist also Patita auch die Anerkennung, manchmal kommen wir vom Weg ab, manchmal fallen wir vom Weg ab. Das macht nichts, Gott kümmert sich um uns. Gott ist Patita Parvana, er hilft uns, auch wenn wir vom Weg abkommen, wieder auf den Weg zu kommen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze