Adarshana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „http://“ durch „https://“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adarshana''' ([[Sanskrit]]: अदर्शन adarśana ''adj.'' u. ''n.'') unsichtbar; das Nichtsehen, Nichtwahrnehmen; das Nichtbesuchen, Sichfernhalten; das Nichterscheinen, Nichtvorkommen, Nichtsichtbarsein, Unsichtbarkeit.
'''Adarshana''' ([[Sanskrit]]: अदर्शन adarśana ''adj.'' u. ''n.'') unsichtbar; das Nichtsehen, Nichtwahrnehmen; das Nichtbesuchen, Sichfernhalten; das Nichterscheinen, Nichtvorkommen, Nichtsichtbarsein, Unsichtbarkeit.[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]]




==Siehe auch==
==Verschiedene Schreibweisen für Adarshana ==
*[[Darshana]]   
*[[Adrishta]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adarshana auf Devanagari wird geschrieben " अदर्शन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adarśana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " adarzana ", in der [[Velthuis]] Transkription " adar"sana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " adarshana ".
==Video zum Thema Adarshana==
Adarshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0AjXkNVxTSk}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adarshana==
* [[Anahvana]]
* [[Anakrnita]]
* [[Avyahrita]]
* [[Anatmatva]]
* [[Asaktva]]
* [[Asteya]]
* [[Adanta]]
* [[Adarsha]]
* [[Adaruna]]
* [[Adatar]]
* [[Adatya]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Hölle]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/yoga-reinkarnation-lehren/kunst-des-sterbens/ Sterben]
* [[Vedanta]]
* [[Japa]]
* [[Zeit]]
* [[Gnade]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch das Nichtsehen, Nichtprüfen, (j), die Unsichtbarket. Sanskrit Adarshana
:Sanskrit  Adarshana Deutsch das Nichtsehen, Nichtprüfen, (j), die Unsichtbarket.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 09:53 Uhr

Adarshana (Sanskrit: अदर्शन adarśana adj. u. n.) unsichtbar; das Nichtsehen, Nichtwahrnehmen; das Nichtbesuchen, Sichfernhalten; das Nichterscheinen, Nichtvorkommen, Nichtsichtbarsein, Unsichtbarkeit.

Krishna als Kind


Verschiedene Schreibweisen für Adarshana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adarshana auf Devanagari wird geschrieben " अदर्शन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adarśana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " adarzana ", in der Velthuis Transkription " adar"sana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " adarshana ".

Video zum Thema Adarshana

Adarshana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adarshana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Nichtsehen, Nichtprüfen, (j), die Unsichtbarket. Sanskrit Adarshana
Sanskrit Adarshana Deutsch das Nichtsehen, Nichtprüfen, (j), die Unsichtbarket.