Kaiyata Bhatta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kaiyata Bhatta''' ([[Sanskrit]]: कैयटभट्ट kaiyaṭabhaṭṭa ''m.'') ein Sanskritgrammatiker aus Kashmir, der im 11. Jahrhundert lebte.
'''Kaiyata Bhatta''' ([[Sanskrit]]: कैयटभट्ट kaiyaṭabhaṭṭa ''m.'') ein Sanskritgrammatiker aus Kashmir, der im 11. Jahrhundert lebte.


Er verfasste den [[Mahabhashyapradipa]] genannten Subkommentar zu [[Patanjali]]s Kommentar ''Mahabhashya'' zu [[Panini]]s berühmter Sanskritgrammatik [[Ashtadhyayi]].
Er verfasste den [[Mahabhashyapradipa]] genannten Subkommentar zu [[Patanjali]]s Kommentar [[Mahabhashya]] zu [[Panini]]s berühmter Sanskritgrammatik [[Ashtadhyayi]].


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:36 Uhr

Kaiyata Bhatta (Sanskrit: कैयटभट्ट kaiyaṭabhaṭṭa m.) ein Sanskritgrammatiker aus Kashmir, der im 11. Jahrhundert lebte.

Er verfasste den Mahabhashyapradipa genannten Subkommentar zu Patanjalis Kommentar Mahabhashya zu Paninis berühmter Sanskritgrammatik Ashtadhyayi.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch