Ameya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Ameya''' ist ein Sanskritwort und bedeutet unermesslich und damit auch unendlich, unfassbar. Ameya wird geschrieben in der [[IAST]] Transkription ameya, auf [[Devanagari]] अमेय. Ameya kann auch als [[spirituell]]er Name verwendet werden. Es gibt auch das Wort Ameyatman, unermesslicher Atman, das auch bedeutet jemand mit unermesslichen Kräften, mit riesiger Geisteskraft. Ameyatman ist auch ein Name von Vishnu.
'''Ameya''' , [[Sanskrit]] अमेय ameya, unermesslich. Ameya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unermesslich.'''Ameya''' ist ein Sanskritwort und bedeutet unermesslich und damit auch unendlich, unfassbar. Ameya kann auch als [[spirituell]]er Name verwendet werden. Es gibt auch das Wort Ameyatman, unermesslicher Atman, das auch bedeutet jemand mit unermesslichen Kräften, mit riesiger Geisteskraft. Ameyatman ist auch ein Name von Vishnu.
[[Datei:Vishnu10.jpg|thumb| [[Vishnu]] ]]


2. '''amaravati''': ''adj.'' unermesslich, unendlich, unfaßbar.  
'''2.''' Ameya,  अमेया ameyā f., die Unermessliche, die Unendliche, die Ewige. Spiritueller Name.


==Sukadev über Ameya==
==Sukadev über Ameya==
Zeile 9: Zeile 10:


{{#ev:youtube|BehMHS4zpy4}}
{{#ev:youtube|BehMHS4zpy4}}
== Der spirituelle Name Ameya ==
Ameya ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit So-Ham Mantra oder Om Mantra oder einem anderen Mantra. Ameya heißt die Unermessliche, die Unbegrenzte, kommt von meya und meya heißt begrenzt, erkennbar zu beweisen und Ameya ist unbegrenzt und damit auch nicht zu beweisen, das, was über den Intellekt hinausgeht.
Ameya bedeutet dann diejenige, die unermesslich ist, die Unendliche, die Ewige. Das ist auch ein Beiname der göttlichen Mutter, ein Beiname auch für Saraswati und letztlich jeden anderen Aspekt der göttlichen Mutter. Wenn du Ameya heißt dann soll das heißen, du weißt, Gott ist nicht wirklich zu verstehen, auch die Großartigkeit der Schöpfung ist nicht in Worten zu begreifen und auch wer du wirklich bist ist nicht in Worten zu erfassen.
{{#ev:youtube|Y-qC3Lhazfo}}
== Ameya अमेय ameya, अमेया ameyā, Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ameya, अमेय, ameya ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|fedsAn4cL8o}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ameya.mp3}}
Und hier Ameyaa, अमेया, ameyā::
{{#ev:youtube|eaLG5VagzRo}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ameyaa.mp3}}
==Verschiedene Schreibweisen für Ameya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ameya auf Devanagari wird geschrieben " अमेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ameya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " ameya ", in der [[Velthuis]] Transkription " ameya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " ameya ".
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ameya==
* [[Aprajn~ata]]
* [[Anavagata]]
* [[Ananujn~ata]]
* [[Aprameya]]
* [[Ayas]]
* [[Anehas]]
* [[Amburuha]]
* [[Amedhya]]
* [[Amiksha]]
* [[Aminant]]
* [[Amis]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 14: Zeile 52:
*[[Shiva]]
*[[Shiva]]
*[[Lakshmi]]
*[[Lakshmi]]
*[Mensch]]
*[[Mensch]]
*[[Natur]]
*[[Natur]]
*[[Wahrheit]]
*[[Wahrheit]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 25: Zeile 76:
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [http://www.amazon.de/Im-Land-Mond-Orchidee-Anne-Witt/dp/3492273726/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1431951146&sr=1-1&keywords=Ameya Anne de Witt: Im Land der Mond-Orchidee: Roman, Taschebuch, 2012]
* [http://www.amazon.de/Im-Land-Mond-Orchidee-Anne-Witt/dp/3492273726/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1431951146&sr=1-1&keywords=Ameya Anne de Witt: Im Land der Mond-Orchidee: Roman, Taschebuch, 2012]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu, der Erhalter]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/4-VIshnuBhajans.htm Kirtan: Vishnu Bhajans und Kirtans]
*[http://www.yoga-vidya.de  Großes Yoga Portal]
*[http://mein.yoga-vidya.de Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
*[http://blog.yoga-vidya.de  Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Du hast viel verschwendet doch etwas Zeit ist übrig - Sukadev im Podcast===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Du_hast_viel_verschwendet_doch_etwas_Zeit_ist_uebrig.mp3}}
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch unermesslich, unendlich, unfassbar. Sanskrit Ameya
:Sanskrit  Ameya Deutsch unermesslich, unendlich, unfassbar.
 


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Ameya , Sanskrit अमेय ameya, unermesslich. Ameya ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unermesslich.Ameya ist ein Sanskritwort und bedeutet unermesslich und damit auch unendlich, unfassbar. Ameya kann auch als spiritueller Name verwendet werden. Es gibt auch das Wort Ameyatman, unermesslicher Atman, das auch bedeutet jemand mit unermesslichen Kräften, mit riesiger Geisteskraft. Ameyatman ist auch ein Name von Vishnu.

2. Ameya, अमेया ameyā f., die Unermessliche, die Unendliche, die Ewige. Spiritueller Name.

Sukadev über Ameya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ameya

Ameya heißt unermesslich, unfassbar, unendlich. Ameya – unendlich, unfassbar. Ameya, kann man sagen, ist eine Umschreibung des höchsten Selbst. Ameya ist eine Umschreibung von Brahman, unermesslich, unfassbar. Letztlich, Gott ist immer Ameya, wir können ihn nicht messen, wir können ihn nicht fassen, wir können ihn auch nicht beschreiben. Natürlich, wir beschreiben Gott, wir geben Gott Eigenschaften, wir erzählen Geschichten über Gott, und es gibt Gott als Krishna, als Lakshmi, wir sehen Gott als Shiva usw. Aber in Wahrheit, ist Gott unermesslich, Gott ist Ameya, unfassbar, unermesslich, unbeschreibbar. Im Grunde genommen, man kann sagen, Staunen ist eine der Fähigkeiten des Menschen, mit denen er Gott erfahren kann. Du kannst Gott erfahren durch Demut, und Demut kommt durch Staunen. Und Staunen kommt, wenn du siehst, Gott ist unermesslich, unfassbar. Schon die Schönheit in der Natur ist unermesslich, unfassbar. Wenn du eine Orchidee anschaust, erkennst du dass die Schönheit der Orchidee unermesslich ist. Sie ist unfassbar. Wenn du Blumen anschaust, du kannst sie zwar beschreiben, aber in Wahrheit sind Blumen unbeschreiblich. In der Schönheit der Natur, in der Großartigkeit, dort siehst du letztlich die Unermesslichkeit Gottes. Ameya – bedeutet unermesslich, unfassbar, unbeschreiblich.

Der spirituelle Name Ameya

Ameya ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit So-Ham Mantra oder Om Mantra oder einem anderen Mantra. Ameya heißt die Unermessliche, die Unbegrenzte, kommt von meya und meya heißt begrenzt, erkennbar zu beweisen und Ameya ist unbegrenzt und damit auch nicht zu beweisen, das, was über den Intellekt hinausgeht.

Ameya bedeutet dann diejenige, die unermesslich ist, die Unendliche, die Ewige. Das ist auch ein Beiname der göttlichen Mutter, ein Beiname auch für Saraswati und letztlich jeden anderen Aspekt der göttlichen Mutter. Wenn du Ameya heißt dann soll das heißen, du weißt, Gott ist nicht wirklich zu verstehen, auch die Großartigkeit der Schöpfung ist nicht in Worten zu begreifen und auch wer du wirklich bist ist nicht in Worten zu erfassen.

Ameya अमेय ameya, अमेया ameyā, Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ameya, अमेय, ameya ausgesprochen wird:

Und hier Ameyaa, अमेया, ameyā::


Verschiedene Schreibweisen für Ameya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ameya auf Devanagari wird geschrieben " अमेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ameya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ameya ", in der Velthuis Transkription " ameya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ameya ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ameya

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen


Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Multimedia

Du hast viel verschwendet doch etwas Zeit ist übrig - Sukadev im Podcast

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch unermesslich, unendlich, unfassbar. Sanskrit Ameya
Sanskrit Ameya Deutsch unermesslich, unendlich, unfassbar.