Nirasha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nirasha''' , Sanskrit निराशा nirāśā, Hoffnungslosigkeit. Nirasha ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übe…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nirasha''' , [[Sanskrit]] निराशा nirāśā, Hoffnungslosigkeit. Nirasha ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Hoffnungslosigkeit.
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda127.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug]]
1. '''Nirasha''' ([[Sanskrit]]: निराश nirāśa ''adj.'') der alle Wünsche ([[Asha]]), alle Erwartungen, alle Hoffnung aufgegeben hat; aller Wünsche bar, aller Erwartungen bar.
2. '''Nirasha''' ([[Sanskrit]]: निराशा nirāśā ''f.'') das Aufgeben aller Erwartungen, Hoffnungslosigkeit.




==Verschiedene Schreibweisen für Nirasha ==
==Verschiedene Schreibweisen für Nirasha ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirasha auf Devanagari wird geschrieben " निराशा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirāśā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nirAzA ", in der [[Velthuis]] Transkription " niraa"saa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nirAshA ".


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirasha auf Devanagari wird geschrieben " निराशा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirāśā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nirAzA ", in der [[Velthuis]] Transkription " niraa"saa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nirAshA ".
==Video zum Thema Nirasha==
==Video zum Thema Nirasha==
Nirasha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nirasha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|gZbJPX9Ifjs}}  
{{#ev:youtube|gZbJPX9Ifjs}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirasha==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirasha==
* [[Pradish]]
* [[Pradish]]
Zeile 21: Zeile 25:
* [[Nirashraya]]
* [[Nirashraya]]
* [[Nirashta]]  
* [[Nirashta]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Sukhasha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/nlp-practitioner-bausteinausbildung/ NLP Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/nlp-practitioner-bausteinausbildung/ NLP Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-hypnose-grundausbildung/ Hypnose Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-hypnose-grundausbildung/ Hypnose Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-hypnose-grundausbildung/ Hypnose Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-lebensberatung/ Ausbildung Spirituelle Lebensberatung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-lebensberatung/ Ausbildung Spirituelle Lebensberatung]
Zeile 31: Zeile 36:
* [[Joga]]
* [[Joga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
 
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Hoffnungslosigkeit. Sanskrit Nirasha  
:Deutsch Hoffnungslosigkeit; hoffnungslos, verzweifelnd. Sanskrit Nirasha  
:Sanskrit  Nirasha Deutsch Hoffnungslosigkeit.  
:Sanskrit  Nirasha Deutsch Hoffnungslosigkeit; hoffnungslos, verzweifelnd.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
 
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

1. Nirasha (Sanskrit: निराश nirāśa adj.) der alle Wünsche (Asha), alle Erwartungen, alle Hoffnung aufgegeben hat; aller Wünsche bar, aller Erwartungen bar.


2. Nirasha (Sanskrit: निराशा nirāśā f.) das Aufgeben aller Erwartungen, Hoffnungslosigkeit.


Verschiedene Schreibweisen für Nirasha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nirasha auf Devanagari wird geschrieben " निराशा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nirāśā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nirAzA ", in der Velthuis Transkription " niraa"saa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nirAshA ".

Video zum Thema Nirasha

Nirasha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nirasha

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Hoffnungslosigkeit; hoffnungslos, verzweifelnd. Sanskrit Nirasha
Sanskrit Nirasha Deutsch Hoffnungslosigkeit; hoffnungslos, verzweifelnd.

Seminare

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs