Kranta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kranta''' (Sanskrit: क्रान्त krānta ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kram und be…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
*[[Kranti]]  
*[[Kranti]]  
*[[Krama]]   
*[[Krama]]   
*[[Mahatikranta]]
*[[Mandakranta]]
*[[Sankranti]]  
*[[Sankranti]]  


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Astronomie]]

Aktuelle Version vom 14. Juli 2015, 15:13 Uhr

Kranta (Sanskrit: क्रान्त krānta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kram und bedeutet geschritten, überschritten, durchschritten; Pferd; (Astronomie:) Deklination; Schritt; (Astronomie:) die Konjunktion des Mondes (Chandra) mit einem Planeten (Graha).


Siehe auch