Tuttha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „1. '''Charatika''' (Sanskrit: तुत्थ tuttha ''m.'' u. ''n.'') blauer Vitriol (Kupfersulfat, das Mineral Chalkanthit); Feuer; eine Art Augensalbe,…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Charatika''' ([[Sanskrit]]: तुत्थ tuttha ''m.'' u. ''n.'')  blauer Vitriol (Kupfersulfat, das Mineral Chalkanthit); Feuer; eine Art Augensalbe, Collyrium ([[Anjana]]); Stein, Felsblock.  
[[Datei:Kamalatmika-Lakshmi-mit-durga-saraswati.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi.html Lakshmi] als Kamalatmika]]
1. '''Tuttha''' ([[Sanskrit]]: तुत्थ tuttha ''m.'' u. ''n.'')  blauer Vitriol (Kupfersulfat, das Mineral Chalkanthit); Feuer; eine Art Augensalbe, Collyrium ([[Anjana]]); Stein, Felsblock.  




2. '''Charatika''' ([[Sanskrit]]: तुत्था tutthā ''f.'') Indigopflanze ([[Nili]]); Grüner Kardamom ([[Ela]]).
2. '''Tuttha''' ([[Sanskrit]]: तुत्था tutthā ''f.'') Indigopflanze ([[Nili]]); Grüner Kardamom ([[Ela]]).


__TOC__


== Bilder zu Tuttha (Grüner Kardamom) ==


==Siehe auch== 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fe/Elettaria_cardamomum.jpg/375px-Elettaria_cardamomum.jpg
*[[Charati]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0e/Elettaria_cardamomum_Maton.jpg/330px-Elettaria_cardamomum_Maton.jpg
*[[Padmacharati]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Elettaria_cardamomum_flowers_2.jpg/406px-Elettaria_cardamomum_flowers_2.jpg


[[Kategorie:Glossar]]  
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/25/Flower_CardamomP1030443.JPG/330px-Flower_CardamomP1030443.JPG
[[Kategorie:Sanskrit]]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Cardamone.jpg/330px-Cardamone.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2c/Elettaria_cardamomum_Capsules_and_seeds.jpg/390px-Elettaria_cardamomum_Capsules_and_seeds.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Cardamom.html mehr Bilder zum Grünen Kardamom]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Tuttha ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tuttha auf Devanagari wird geschrieben " तुत्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tuttha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " tuttha ", in der [[Velthuis]] Transkription " tuttha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " tuttha ".
==Video zum Thema Tuttha==
Tuttha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|8egsP9x8-Ds}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tuttha==
* [[Rupana]]
* [[Danshman]]
* [[Pushkara]]
* [[Nilasaroruha]]
* [[Nilavastra]]
* [[Nilavasana]]
* [[Tushtimant]]
* [[Tuta]]
* [[Tutuji]]
* [[Tutuma]]
* [[Tutuni]]
==Siehe auch==
*[[Tuchchha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/yoga-reinkarnation-lehren/kunst-des-sterbens/ Sterben]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/  Seminarhaus]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ retreat]
* [[Gnade]]
* [[Vision]]
* [[Engel]]
* [[Adwaita]]
 
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch blauer Vitriol. Sanskrit Tuttha
:Sanskrit  Tuttha Deutsch blauer Vitriol.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 24. November 2023, 11:27 Uhr

Lakshmi als Kamalatmika

1. Tuttha (Sanskrit: तुत्थ tuttha m. u. n.) blauer Vitriol (Kupfersulfat, das Mineral Chalkanthit); Feuer; eine Art Augensalbe, Collyrium (Anjana); Stein, Felsblock.


2. Tuttha (Sanskrit: तुत्था tutthā f.) Indigopflanze (Nili); Grüner Kardamom (Ela).

Bilder zu Tuttha (Grüner Kardamom)

375px-Elettaria_cardamomum.jpg 330px-Elettaria_cardamomum_Maton.jpg 406px-Elettaria_cardamomum_flowers_2.jpg

330px-Flower_CardamomP1030443.JPG 330px-Cardamone.jpg 390px-Elettaria_cardamomum_Capsules_and_seeds.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Tuttha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Tuttha auf Devanagari wird geschrieben " तुत्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " tuttha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " tuttha ", in der Velthuis Transkription " tuttha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " tuttha ".

Video zum Thema Tuttha

Tuttha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tuttha

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch blauer Vitriol. Sanskrit Tuttha
Sanskrit Tuttha Deutsch blauer Vitriol.