Mohamudgara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mohamudgara''' ([[Sanskrit]]: मोहमुद्गर mohamudgara ''m.'') Hammer für die Täuschung; Werk von [[Shankara]]. Mohamudgara ist auch bekannt unter dem Namen [[Bhaja Govinda]], welches der Refrain nach jeder Strophe des Moha Mudgara ist.
'''Mohamudgara''' ([[Sanskrit]]: मोहमुद्गर mohamudgara ''m.'') Hammer für die Täuschung; Werk von [[Shankara]]. Mohamudgara ist auch bekannt unter dem Namen [[Bhaja Govinda]], welches der Refrain nach jeder Strophe des Moha Mudgara ist.[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]


==Verschiedene Schreibweisen für Mohamudgara ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mohamudgara auf Devanagari wird geschrieben " मोहमुद्गर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mohamudgara ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mohamudgara ", in der [[Velthuis]] Transkription " mohamudgara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mohamudgara ".
==Video zum Thema Mohamudgara==
Mohamudgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|APHeZcvTBDc}}
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Titel eines Gedichts. Sanskrit Mohamudgara
:Sanskrit  Mohamudgara Deutsch Titel eines Gedichts.
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mohamudgara==
* [[Venisanhara]]
* [[Parvatiparinaya]]
* [[Ritusanhara]]
* [[Bhaminivilasa]]
* [[Nalodaya]]
* [[Hasyarnava]]
* [[Modin]]
* [[Moha]]
* [[Mohaniya]]
* [[Mohavant]]
* [[Mohayitar]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-lebensberatung/ Spirituelle Lebensberatung Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/spirituelle-lebensberatung/ Spiritueller Lebensberater Ausbildung]
* [[Joga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Gelassenheit]]
* [[Ahimsa]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
Kategorie:Werke Shankaras]]
[[Kategorie:Werke Shankaras]]
[[Kategorie:Lehrgedicht]]
[[Kategorie:Lehrgedicht]]
[[Kategorie:Stotra]]
[[Kategorie:Stotra]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Mohamudgara (Sanskrit: मोहमुद्गर mohamudgara m.) Hammer für die Täuschung; Werk von Shankara. Mohamudgara ist auch bekannt unter dem Namen Bhaja Govinda, welches der Refrain nach jeder Strophe des Moha Mudgara ist.

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

Verschiedene Schreibweisen für Mohamudgara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mohamudgara auf Devanagari wird geschrieben " मोहमुद्गर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mohamudgara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mohamudgara ", in der Velthuis Transkription " mohamudgara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mohamudgara ".

Video zum Thema Mohamudgara

Mohamudgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Titel eines Gedichts. Sanskrit Mohamudgara
Sanskrit Mohamudgara Deutsch Titel eines Gedichts.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mohamudgara

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda