Bijaganita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bijaganita''' ([[Sanskrit]]: गणित gaṇita ''n.'') wörtl.: "Keim-Mathematik" ([[Bija]]-[[Ganita]]); Algebra.  
[[Datei:6-armiger Mahakala. Shiva..jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] als 6-arm9iger Mahakala]]
'''Bijaganita''' ([[Sanskrit]]: बीजगणित bīja-gaṇita ''n.'') wörtl.: "Keim-Mathematik" ([[Bija]]-[[Ganita]]); Algebra; Titel eines Abschnittes von [[Bhaskara]]s [[Siddhanta Shiromani]], der über Algebra handelt.




==Siehe auch==  
==Verschiedene Schreibweisen für Bijaganita ==
*[[Grahaganita]]  
 
*[[Bijapuraka]]
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bijaganita auf Devanagari wird geschrieben " बीजगणित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bījagaṇita ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " bIjagaNita ", in der [[Velthuis]] Transkription " biijaga.nita ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bIjagaNita ".
*[[Bijarupaka]]  
==Video zum Thema Bijaganita==
*[[Bijavriksha]]  
Bijaganita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|UEUOCahpKzs}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bijaganita==
* [[Durvachas]]
* [[Natidirgha]]
* [[Aupamya]]
* [[Agamana]]
* [[Samrajya]]
* [[Vishvachakshus]]
* [[Bibhetyartha]]
* [[Bijadravya]]
* [[Bijakandaprarohin]]
* [[Bijakosha]]
 
==Siehe auch==
*[[Bijaka]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/fussreflexzonen-massage/ Ausbildung Fußreflexzonenmassage]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/fussreflexzonen-massage/ fußreflexzonen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/fussreflexzonen-massage/ fußreflexzonenmassage ausbildung]
* [[Upanishad]]
* [[Verdauung]]
* [[Welt]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Algebra. Sanskrit Bijaganita
:Sanskrit  Bijaganita Deutsch Algebra.
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 09:39 Uhr

Shiva als 6-arm9iger Mahakala

Bijaganita (Sanskrit: बीजगणित bīja-gaṇita n.) wörtl.: "Keim-Mathematik" (Bija-Ganita); Algebra; Titel eines Abschnittes von Bhaskaras Siddhanta Shiromani, der über Algebra handelt.


Verschiedene Schreibweisen für Bijaganita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bijaganita auf Devanagari wird geschrieben " बीजगणित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bījagaṇita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bIjagaNita ", in der Velthuis Transkription " biijaga.nita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bIjagaNita ".

Video zum Thema Bijaganita

Bijaganita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bijaganita

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Algebra. Sanskrit Bijaganita
Sanskrit Bijaganita Deutsch Algebra.

Seminare

Meditation

14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
Jyotidas Neugebauer
14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
Suniti Jacob, Rowanna Comerford

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 16.03.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D1 - Raja Yoga
Möchtest du dein Wissen, das du in der Yogalehrer Ausbildung erworben hast, vertiefen? Dann ist diese 9-tägige, kompakte Yogalehrer Weiterbildung genau richtig. In dieser vielseitigen Yogalehrer Weit…
Sarada Drautzburg

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn