Vishuddha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde geleert.)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vishuddha''' ([[Sanskrit]]: विशुद्ध viśuddha ''adj.'') vollkommen gereinigt, geläutert, rein, klar, lauter; glänzend weiß; ins Reine gebracht, beendet, abgeschlossen; genau bestimmt; genau untersucht und als sicher befunden; subtrahiert; geleert, erschöpft (Schatz).


[[Datei:Vishuddha Chakra Sharada Steffens.jpg|thumb|Vishuddha Chakra, Gemälde von Sharada Steffens]]
==Sukadev über Vishuddha==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishuddha'''
 
Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit.
{{#ev:youtube|PB1d02L5GpM}}
{{#ev:youtube|qzABUcMoUvk}}
{{#ev:youtube|3tbUoDUgi7k}}
==Siehe auch== 
*[[Vishuddha Chakra]]   
*[[Vishuddhi]]
*[[Vishodhita]]
*[[Suvishuddha]]
*[[Parishuddha]]
*[[Shuddha]]
*[[Shuddhi]]
*[[Shodhana]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.41]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.58]]
==Literatur==
*Harish Johari: ''Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung'', Kailash, 2008
*Caroline Myss: ''Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung'', Droemer Knaur, 2000
*Brenda Davies: ''Chakras: Tore zur Seele'', Heyne Verlag, 2007
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/chakra-praxisbuch Kalashatra Govinda: ''Chakra-Praxisbuch''  ]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/englischsprachige-literatur/chakra-meditation Swami Saradananada: ''Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit'']
==Weblinks== 
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra/vishuddha-chakra-halschakra/ Vishuddha Chakra – Halschakra]
*[http://www.chakra108.de/vishuddha-chakra-aktivieren Vishuddha Chakra aktivieren]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/page/23 Hatha Yoga Pradipika]
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren]
*[https://blog.yoga-vidya.de/die-yogische-chakrenlehre-weg-zur-ganzheitlichen-entwicklung-der-persoenlichkeit-teil-1/ Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vishuddha (Sanskrit: विशुद्ध viśuddha adj.) vollkommen gereinigt, geläutert, rein, klar, lauter; glänzend weiß; ins Reine gebracht, beendet, abgeschlossen; genau bestimmt; genau untersucht und als sicher befunden; subtrahiert; geleert, erschöpft (Schatz).

Vishuddha Chakra, Gemälde von Sharada Steffens

Sukadev über Vishuddha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishuddha

Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Chakras

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Klang, Nada Yoga

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka