Ashleshabhu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
'''Ashleshabhu''' ([[Sanskrit]]: अश्लेषाभू aśleṣābhū ''m.'') wörtl.: "dessen Ursprung ([[Bhu]]) im Mondhaus [[Ashlesha]] liegt"; der absteigende Mondknoten ([[Ketu]]).  
'''Ashleshabhu''' ([[Sanskrit]]: अश्लेषाभू aśleṣā-bhū ''m.'') wörtl.: "dessen Ursprung ([[Bhu]]) im Mondhaus [[Ashlesha]] liegt"; der absteigende Mondknoten ([[Ketu]]).  


__TOC__  
__TOC__  

Aktuelle Version vom 25. März 2025, 16:15 Uhr

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Ashleshabhu (Sanskrit: अश्लेषाभू aśleṣā-bhū m.) wörtl.: "dessen Ursprung (Bhu) im Mondhaus Ashlesha liegt"; der absteigende Mondknoten (Ketu).

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn