Ahita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
Zeile 23: Zeile 23:
* [[Ahnika]]
* [[Ahnika]]
* [[Aho]]  
* [[Aho]]  
==Weblinks==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-62/ Hatha Yoga Pradipika 1.62]


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  

Aktuelle Version vom 20. November 2024, 09:32 Uhr

Kali tanzt den kosmischen Tanz

1. Ahita (Sanskrit: अहित a-hita adj., m. u. n.) ungeeignet, schlecht, untauglich; nicht nützend, nachteilig, schädlich, böse, feindlich, ungesund, nicht heilsam; übelwollend, Böses im Schilde führend; m. Feind; n. Schaden; Unheil, Nachteil, Böses.


2. Ahita (Sanskrit: आहित ā-hita adj. u. n.) hingestellt, hingelegt, hingesetzt, aufgebracht; aufgelegt, hineingelegt, eingeimpft, gerichtet auf (den Blick, den Sinn, die Gedanken); verwendet auf (Sorgfalt); gewälzt (eine Schuld auf jemanden), eingejagt (Furcht); zugelegt (Holz zum Feuer); eingesetzt (im Spiel); verpfändet, versetzt; aufbewahrt; angelegt (Feuer auf dem Herd oder Altar); gegeben, verliehen, übergeben, dargebracht, erzeigt (Ehre); versetzt, gebracht; gebraucht, verwendet; erfasst, ergriffen; genommen, empfangen, erhalten; empfangen (Kinder); aufgenommen, angenommen (eine Lehre) auf sich genommen (ein Gelübde); getan; hingegeben (einem Gemütszustand); hervorgebracht, bewirkt, verursacht; eine Art zu fechten.

Verschiedene Schreibweisen für Ahita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ahita auf Devanagari wird geschrieben " अहित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ahita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ahita ", in der Velthuis Transkription " ahita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ahita ".

Video zum Thema Ahita

Ahita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ahita

Weblinks

Pranayama

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch ungeeignet, schlecht, untauglich, schädlich, böse, feindlich; nicht nützend, m. Feind; n. Schaden; Unheil. Sanskrit Ahita
Sanskrit Ahita Deutsch ungeeignet, schlecht, schädlich, böse, feindlich; m. Feind; n. Schaden; Unheil.

Seminare

Kundalini Yoga

28.03.2025 - 30.03.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Chandrashekara Witt
13.04.2025 - 18.04.2025 Pranayama - Yogalehrer Weiterbildung
Bereichere deine Yogastunden durch spezielle und hochwirksame Atemübungen. Lerne, die Atemübungen an die Bedürfnisse deiner Teilnehmer/innen anzupassen. Erfahre auch mehr über die yogatherapeutischen…
Sukadev Bretz, Radharani Birkner, Shaktipriya Vogt

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn