Prayasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Prayasa''' (Sanskrit: प्रयास prayāsa ''m.'') Anstrengung, Mühe, Bemühung. ==Siehe auch== *Prayatna Kategorie:Glossar [[…“)
 
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Mahadeva, der Schutzherr der Meditation]]
'''Prayasa''' ([[Sanskrit]]: प्रयास prayāsa ''m.'') Anstrengung, Mühe, Bemühung.
'''Prayasa''' ([[Sanskrit]]: प्रयास prayāsa ''m.'') Anstrengung, Mühe, Bemühung.


== Video zum Thema Prayasa==
[[Svatmarama]] schreibt in der [[Hatha Yoga Pradipika]] über die sechs Faktoren, welche den Fortschritt im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] behindern. Zu diesen 6 Faktoren ([[Shadbhi]]) gehört auch Prayasa, [[Überanstrengung]]. Hier ein Video Vortrag von Sukadev zu Prayasa. Teil der Vortragsreihe über den 16. Vers des 1. Kapitels der Hatha Yoga Pradipika:
{{#ev:youtube|OLUTI21nnvI}}
==Verschiedene Schreibweisen für Prayasa ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Prayasa auf Devanagari wird geschrieben " प्रयास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " prayāsa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " prayAsa ", in der [[Velthuis]] Transkription " prayaasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " prayAsa ".
==Verwandtes Video==
Prayasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|g2XZ4EQ37FQ}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Prayasa==
* [[Mriganabhi]]
* [[Mrigamada]]
* [[Klama]]
* [[Visragandha]]
* [[Pratiyayna]]
* [[Srakva]]
* [[Prayantar]]
* [[Prayas]]
* [[Prayashas]]
* [[Prayasvant]]
* [[Prayati]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Prayatna]]     
*[[Prayatna]]
*[[Ayasa]]     
*[[Yatna]]
*[[Shrama]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 62]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung entspannungstrainer ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung entspannungstrainer ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/kursleiter-autogenes-training/ Autogenes Training Ausbildung]
* [[Prakriti]]
* [[Raja]]
* [[Raja Yoga]]
* [[Rishikesh]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Mühe, Anstrengung. Sanskrit Prayasa
:Sanskrit  Prayasa Deutsch Mühe, Anstrengung.


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2021, 08:25 Uhr

Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

Prayasa (Sanskrit: प्रयास prayāsa m.) Anstrengung, Mühe, Bemühung.


Video zum Thema Prayasa

Svatmarama schreibt in der Hatha Yoga Pradipika über die sechs Faktoren, welche den Fortschritt im Yoga behindern. Zu diesen 6 Faktoren (Shadbhi) gehört auch Prayasa, Überanstrengung. Hier ein Video Vortrag von Sukadev zu Prayasa. Teil der Vortragsreihe über den 16. Vers des 1. Kapitels der Hatha Yoga Pradipika:

Verschiedene Schreibweisen für Prayasa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Prayasa auf Devanagari wird geschrieben " प्रयास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " prayāsa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " prayAsa ", in der Velthuis Transkription " prayaasa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " prayAsa ".

Verwandtes Video

Prayasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Prayasa

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Mühe, Anstrengung. Sanskrit Prayasa
Sanskrit Prayasa Deutsch Mühe, Anstrengung.