Bewusstseinsstrom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/ Psychologische Yogatherapie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/ Psychologische Yogatherapie Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Yogatherapie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Bewusstsein durchdringt alles - Das ist was ich wirklich bin

Der Bewusstseinsstrom ist ein zentraler Begriff in der psychologischen Yogatherapie und in der spirituellen Praxis. Es bezieht sich auf den kontinuierlichen Fluss von Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen, die das individuelle Bewusstsein ausmachen. Der Bewusstseinsstrom kann positiv oder negativ sein, je nachdem, welche Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen dominieren. Insgesamt ist der Bewusstseinsstrom ein wichtiger Aspekt der psychologischen Yogatherapie und der spirituellen Praxis. Durch die bewusste Lenkung des Bewusstseinsstroms können wir uns von negativen Mustern und Reaktionen lösen, uns mit der universellen Energie verbinden und ein Gefühl der Einheit und des inneren Friedens erlangen.

Bewusstseinsstrom - Psychologische Yogatherapie

In der psychologischen Yogatherapie wird der Bewusstseinsstrom als ein Instrument zur Selbstbeobachtung und -reflexion genutzt. Indem wir lernen, unsere Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen bewusst wahrzunehmen, können wir uns von negativen Mustern und Reaktionen lösen und uns stattdessen auf einen positiven Weg konzentrieren. Dies kann helfen, Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Bewusstseinsstrom - Spiritualität

In der spirituellen Praxis bezieht sich der Bewusstseinsstrom auf das Verständnis, dass wir als individuelles Bewusstsein mit dem universellen Bewusstsein verbunden sind. Durch die bewusste Lenkung des Bewusstseinsstroms können wir uns mit der universellen Energie verbinden und spirituelle Erkenntnisse erlangen. Dies kann zu einem Gefühl der Einheit und des inneren Friedens führen.

Bewusstseinsstrom - Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um den Bewusstseinsstrom zu beeinflussen und zu lenken. Eine der wichtigsten ist die Meditation, bei der wir unsere Aufmerksamkeit auf unseren Atem oder ein bestimmtes Mantra richten, um den Geist zu beruhigen und den Bewusstseinsstrom zu lenken. Pranayama-Übungen, die kontrollierte Atemtechniken beinhalten, können ebenfalls dazu beitragen, den Bewusstseinsstrom zu beruhigen und zu harmonisieren.

Eine weitere Methode ist die Achtsamkeitspraxis, bei der wir uns bewusst auf unsere Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen konzentrieren, ohne sie zu bewerten oder zu beurteilen. Dies kann uns helfen, uns von negativen Mustern zu lösen und uns stattdessen auf positive Gedanken und Emotionen zu konzentrieren.

In der ganzheitlichen Gesundheitspraxis des Ayurveda wird der Bewusstseinsstrom als Teil des gesamten Systems des Körpers und Geistes betrachtet. Durch eine Kombination aus Ernährung, Kräutermedizin, Massagen, Yoga und Meditation wird versucht, den Bewusstseinsstrom auszugleichen und die Gesundheit zu fördern.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Achtsamkeit

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Psychologische Yogatherapie Seminare

04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz
09.08.2024 - 11.08.2024 Sinn und roten Faden erkennen
Ein Yoga Seminar zur Standortbestimmung und Neuorientierung. Du lernst Möglichkeiten kennen, wie du mit Herz und Verstand deine Ziele verwirklichen kannst. Mit wirkungsvollen Methoden aus dem Yoga, d…
Barbara Bosch

Meditation Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz