Hüftknochen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


Hüftknochen gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bein]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Stirnbein]], [[Unterkiefer]], [[Meniskus]], [[Schambein]], [[Unterarmknochen]], [[Oberarmknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].
Hüftknochen gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bein]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Stirnbein]], [[Unterkiefer]], [[Meniskus]], [[Schambein]], [[Unterarmknochen]], [[Oberarmknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung].

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Hüfte‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin

Hüftknochen Es gibt verschiedene Knochen, die im Deutschen als Hüftknochen bezeichnet werden, manchmal wird der Beckenknochen als Hüftknochen bezeichnet, meist wird aber als Hüftknochen der sogenannte Rollhügel im oberen Bereich des Oberschenkelknochens bezeichnet. Der sogenannte Femur, also der Oberschenkelknochen endet oben in den sogenannten Oberschenkelhals und am Oberschenkelhals befindet sich dann der sogenannte Oberschenkelkopf, beziehungsweise der sogenannte Oberschenkelknochenkopf, der in der Pfanne ist. Und was man von außen spüren kann, wenn man seitlich an die Hüfte drückt, was man als Hüftknochen bezeichnet, das ist der sogenannte Rollhügel im oberen Bereich des Oberschenkelknochens.

Vortragsvideo zum Thema Hüftknochen

Vortragsvideo zum Thema Hüftknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
04.08.2024 - 09.08.2024 Yin Yoga und Faszientraining
Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orienti…
Arjuna Wingen
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös

Hüftknochen gehört zu den Themengebieten Knochen, Bein, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Schienbein, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Jochbein, Stirnbein, Stirnbein, Unterkiefer, Meniskus, Schambein, Unterarmknochen, Oberarmknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.