Suryakanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Suryakanta''': wörtl. "Sonnenjuwel". Ein Kristall, das von den verdichteten Sonnenstrahlen geformt wurde und obwohl er kalt erscheint, w…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Suryakanta''': wörtl. "[[Sonne]]njuwel". Ein Kristall, das von den verdichteten [[Sonne]]nstrahlen geformt wurde und obwohl er [[Kälte|kalt]] erscheint, wenn man ihn berührt, so [[Geschenk|schenkt]] er einem die [[Hitze]] der Sonnenstrahlen. Es gibt einen ähnlichen [[Mond]]stein, der auch [[Dahanopala]] genannt wird.
'''Suryakanta''', [[Sanskrit]] सूर्यकान्त sūryakānta: wörtl. "[[Sonne]]njuwel". Ein Kristall, das von den verdichteten [[Sonne]]nstrahlen geformt wurde und obwohl er [[Kälte|kalt]] erscheint, wenn man ihn berührt, so [[Geschenk|schenkt]] er einem die [[Hitze]] der Sonnenstrahlen. Es gibt einen ähnlichen [[Mond]]stein, der auch [[Dahanopala]] genannt wird.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 10: Zeile 10:
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Aktuelle Version vom 31. März 2015, 10:13 Uhr

Suryakanta, Sanskrit सूर्यकान्त sūryakānta: wörtl. "Sonnenjuwel". Ein Kristall, das von den verdichteten Sonnenstrahlen geformt wurde und obwohl er kalt erscheint, wenn man ihn berührt, so schenkt er einem die Hitze der Sonnenstrahlen. Es gibt einen ähnlichen Mondstein, der auch Dahanopala genannt wird.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005