Sankshaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sankshaya''' , [[Sanskrit]] संक्षय saṁkṣaya, [[Untergang]], Vernichtung, [[Ende]]. Sankshaya ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Untergang, Vernichtung, Ende.
[[Datei:Shiva-parvati-2.1-500.jpg|thumb|Parvati und Shiva]]
[[Datei:Shiva-parvati-2.1-500.jpg|thumb|Parvati und Shiva]]
 
'''Sankshaya''' ([[Sanskrit]]: सङ्क्षय saṅkṣayaund संक्षय saṁkṣaya ''m.'') das zu Ende Gehen, Vergehen, völliges Verschwinden, Versiegen, Vernichtung, Untergang; Weltuntergang; Name eines [[Marutvant]].


==Verschiedene Schreibweisen für Sankshaya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Sankshaya ==
Zeile 21: Zeile 20:
* [[Sanlakshya]]
* [[Sanlakshya]]
* [[Sanlapa]]  
* [[Sanlapa]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Samshaya]]
*[[Kshaya]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/handstand.html Handstand]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/handstand.html Handstand]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html Held]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html Held]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html Held]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/heuschrecke.html Heuschrecke]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/heuschrecke.html Heuschrecke]
Zeile 37: Zeile 38:
:Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende. Sanskrit Sankshaya  
:Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende. Sanskrit Sankshaya  
:Sanskrit  Sankshaya Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende.  
:Sanskrit  Sankshaya Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Version vom 19. Mai 2020, 12:39 Uhr

Parvati und Shiva

Sankshaya (Sanskrit: सङ्क्षय saṅkṣayaund संक्षय saṁkṣaya m.) das zu Ende Gehen, Vergehen, völliges Verschwinden, Versiegen, Vernichtung, Untergang; Weltuntergang; Name eines Marutvant.

Verschiedene Schreibweisen für Sankshaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sankshaya auf Devanagari wird geschrieben " संक्षय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " saṁkṣaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " saMkSaya ", in der Velthuis Transkription " sa.mk.saya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " saMkShaya ".

Video zum Thema Sankshaya

Sankshaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sankshaya

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende. Sanskrit Sankshaya
Sanskrit Sankshaya Deutsch Untergang, Vernichtung, Ende.