Mahameda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Meda]]  
*[[Gomeda]]   
*[[Meda]]  


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 17. Januar 2014, 14:39 Uhr

Mahameda (Sanskrit: महामेदा mahāmedā f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae): Polygonatum cirrhifolium.

Mahameda im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Mahameda im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya und Shukrajanana. Mahameda ist auch ein Bestandteil der als Ashtavarga bekannten ayurvedischen Heilpflanzenmischung.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: tendril-leaf Solomon's Seal
  • lateinische Namen: Polygonatum cirrhifolium, Convallaria cirrhifolia, Polygonatum bulbosum


Siehe auch