Shali: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*[[Nepali]]: धान dhān | *[[Nepali]]: धान dhān | ||
*[[Tamil]]: அரிசி arici | |||
*[[Sanskrit]]: ''Shali'', [[Vrihi]] | *[[Sanskrit]]: ''Shali'', [[Vrihi]] |
Version vom 15. Dezember 2013, 14:54 Uhr
Shali (Sanskrit: शालि śāli m.) Reis (Oriza sativa); Zibetkatze.
Shali im Ayurveda
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12) gilt (die Wurzel von) Shali im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Stanyajanana.
Namen und Synonyme
- deutscher Name: Reis
- englische Namen: Asian rice, rice
- lateinischer Name: Oriza sativa
- Hindi: धान dhān
- Marathi: तांदूळ tāndūḻ
- Nepali: धान dhān
- Tamil: அரிசி arici