Trommel Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Trommel Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Trommel auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Trommel gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Trommel Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Trommel]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Trommel gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Damaru]]'''. Der deutsche Begriff Trommel kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Damaru.
'''Trommel Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Trommel]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Trommel gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Damaru]]'''. Der deutsche Begriff Trommel kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Damaru.


Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Fachausdrücken::  
Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Fachausdrücken::  




[[Datei:Sivananda_spricht_zu_Schülern.JPG|thumb|Nichts kann dich berühren, nichts kann dir etwas anhaben. Du bist das Unsterbliche Selbst, der Atman - Swami Sivananda]]
[[Datei:Sivananda_spricht_zu_Schülern.JPG|thumb|Nichts kann dich berühren, nichts kann dir etwas anhaben. Du bist das Unsterbliche Selbst, der Atman - Swami Sivananda]]
* '''Damaru''' डमरु ḍamaru [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shivas] Trommel; kleine Trommel  
* '''Damaru''' डमरु ḍamaru [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shivas] Trommel; kleine Trommel  
* '''[[Dundubhi]]''', [[Sanskrit]] दुन्दुभि dundubhi, Pauke, Trommel Dundubhi ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Pauke, Trommel
* '''[[Pataha]]''', [[Sanskrit]] पटह paṭaha, Trommel, Pauke Pataha ist ein Sanskritwort und bedeutet Trommel, Pauke


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Damaru]]'''.
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Damaru]]'''.
Zeile 36: Zeile 38:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Avanaddha]]''', [[Sanskrit]] अवनद्ध avanaddha '' n.'', Trommel. Avanaddha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Trommel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dundama]]''', [[Sanskrit]] दुन्दम dundama '' m.'', Trommel. Dundama ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Trommel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nihsvana]]''', [[Sanskrit]] निःस्वान niḥsvāna, Trommel. Nihsvana ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Trommel]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[pata]]''', [[Sanskrit]] पट paṭa '' m.'', Trommel. pata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Trommel]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Purnanaka]]''', [[Sanskrit]] पूर्णानक pūrṇānaka '' n.'', Trommel. Purnanaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Trommel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vaitanika]]''', [[Sanskrit]] वैतानिक vaitānika '' Adj.'', Trommel, Pauke. Vaitanika ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[Trommel]], [[Pauke]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:05 Uhr

Trommel Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Trommel auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Trommel gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Damaru. Der deutsche Begriff Trommel kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Damaru.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::


Nichts kann dich berühren, nichts kann dir etwas anhaben. Du bist das Unsterbliche Selbst, der Atman - Swami Sivananda
  • Damaru डमरु ḍamaru Shivas Trommel; kleine Trommel
  • Dundubhi, Sanskrit दुन्दुभि dundubhi, Pauke, Trommel Dundubhi ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Pauke, Trommel
  • Pataha, Sanskrit पटह paṭaha, Trommel, Pauke Pataha ist ein Sanskritwort und bedeutet Trommel, Pauke

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Damaru.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Trommel

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff