Katuka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
*[[Hindi]]: कुटकी kuṭkī
*[[Hindi]]: कुटकी kuṭkī


*[[Sanskrit]]: ''Katuka'', [[Katurohini]]  
*[[Sanskrit]]: ''Katuka'', [[Katurohini]], [[Katukarohini]]  





Version vom 29. Oktober 2013, 11:11 Uhr

1. Katuka (Sanskrit कटुक kaṭuka adj. u. n.) scharf, beißend; heiß, schlimm; Schärfe, Herbheit.


2. Katuka (Sanskrit कटुका kaṭukā f.) eine im Himalayaraum wachsende Heilpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae): Picrorhiza kurroa.


Katuka im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Katuka (Katurohini) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Lekhaniya und Stanyashodhana.


Namen und Synonyme

  • lateinische Namen: Picrorhiza kurroa
  • Hindi: कुटकी kuṭkī


Siehe auch