Anga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/yoga/Bilder/HathaYoga.jpg
https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/yv/yoga/Bilder/HathaYoga.jpg
==Literatur==
*[http://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/siddhi_frieden.html Die Neunzehn Punkte des Sadhana zur Erlangung von Frieden] von Swami Sivananda.
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Sanskrit Glossar]




Zeile 20: Zeile 12:
*[[Katvanga]]
*[[Katvanga]]
*[[Khatvanga]]
*[[Khatvanga]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/sivananda/siddhi_frieden.html Die Neunzehn Punkte des Sadhana zur Erlangung von Frieden] von Swami Sivananda.
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Sanskrit Glossar]




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 15. September 2013, 11:07 Uhr

Anga (Sanskrit: अङ्ग aṅga n.) Teil; Glied, Körperteil; Körper; Stufe eines Übungsweges.

HathaYoga.jpg


Siehe auch


Literatur


Weblinks