Madanaphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
*[[Raktaphala]]  
*[[Raktaphala]]  
*[[Tiktaphala]]
*[[Tiktaphala]]
*[[Vatsakaphala]]
*[[Samudraphala]]  
*[[Samudraphala]]  



Version vom 6. September 2013, 08:50 Uhr

Madanaphala (Sanskrit: मदनफल madanaphala n.) die Frucht (Phala) von Rothmannia (Madana).


Madanaphala im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Madanaphala bzw. Madana (Randia dumetorum) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Asthapanopaga.


Siehe auch