Kalpaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kalpaka''' , Sanskrit कल्पक kalpaka, maßgebend; m. Satzung, Regel. Kalpaka ist ein Sanskritwort und bedeutet maßgebend; m. Satzung, Reg…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kalpaka''' , [[Sanskrit]] कल्पक kalpaka, maßgebend; m. Satzung, [[Regel]]. Kalpaka ist ein Sanskritwort und bedeutet  maßgebend; m. Satzung, Regel.
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
[[Datei:Brahma Vishnu Shiva OM.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit]]
 
'''Kalpaka''' ([[Sanskrit]]: कल्पक kalpaka ''adj.'' u. ''m.'') maßgebend, als Norm geltend; aufstellend, annehmend; Barbier; Satzung, Regel; Weltenzyklus ([[Kalpa]]); Zitwerwurzel ([[Karchura]]).


==Verschiedene Schreibweisen für Kalpaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kalpaka ==
Zeile 10: Zeile 9:
{{#ev:youtube|iappFG23Eo}}  
{{#ev:youtube|iappFG23Eo}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kalpaka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kalpaka==
* [[Pausna]]
* [[Paushna]]
* [[Nritama]]
* [[Nritama]]
* [[Narasinha]]
* [[Narasinha]]
Zeile 21: Zeile 20:
* [[Kalpasutra]]
* [[Kalpasutra]]
* [[Kalusha]]  
* [[Kalusha]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Kalpita]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanische Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanische Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanismus Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanismus Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-und-schamanisches-heilen/ Schamanismus Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/ayurveda-therapie-ausbildung Ausbildung Ayurveda Therapeut]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/ayurveda-therapie-ausbildung Ausbildung Ayurveda Therapeut]
* [[Gott]]
* [[Gott]]
* [[Atman]]
* [[Atman]]
Zeile 40: Zeile 39:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 10. August 2017, 10:43 Uhr

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Dreifaltigkeit

Kalpaka (Sanskrit: कल्पक kalpaka adj. u. m.) maßgebend, als Norm geltend; aufstellend, annehmend; Barbier; Satzung, Regel; Weltenzyklus (Kalpa); Zitwerwurzel (Karchura).

Verschiedene Schreibweisen für Kalpaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kalpaka auf Devanagari wird geschrieben " कल्पक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kalpaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kalpaka ", in der Velthuis Transkription " kalpaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kalpaka ".

Video zum Thema Kalpaka

Kalpaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kalpaka

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch maßgebend; m. Satzung, Regel. Sanskrit Kalpaka
Sanskrit Kalpaka Deutsch maßgebend; m. Satzung, Regel.