Meditationskurs für Anfänger 6. Woche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
!!! DIESE SEITE ENTSTEHT GERADE - ÄNDERUNGEN FOLGEN IN KÜRZE !!!
Dies ist die 6. Woche aus dem 10-wöchigen [[Meditationskurs]]. Du wirst systematisch zur [[Meditation]] angeleitet. Dabei lernst du verschiedene [[Meditationstechnik]]en, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu [[Achtsamkeit]], positivem Denken und [[Spiritualität]] im Alltag angeleitet.
Dies ist die 6. Woche aus dem 10-wöchigen [[Meditationskurs]]. Du wirst systematisch zur [[Meditation]] angeleitet. Dabei lernst du verschiedene [[Meditationstechnik]]en, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu [[Achtsamkeit]], positivem Denken und [[Spiritualität]] im Alltag angeleitet.


In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu [[Mantra]] und [[Mantrasingen]]. Du praktizierst mit der kombinierten [[Mantra-Meditation]] und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.
In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu [[Mantra]] und [[Mantrasingen]]. Du praktizierst mit der kombinierten [[Mantra-Meditation]] und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.


[[Meditationskurs_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger_5._Woche| zur 5. Woche - Meditationskurs für Anfänger]]
[[Meditationskurs_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger_5._Woche| zur 5. Woche - Meditationskurs für Anfänger]]
Zeile 22: Zeile 21:




*6 b - Inhalt: lange praktische Meditionsanleitung -
*6 b - Inhalt: lange praktische Meditionsanleitung
**Kombinierte Mantra Meditation
**Kombinierte Mantra Meditation
**20 min.
**20 min.
Zeile 42: Zeile 41:
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem [http://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationsportal].
Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem [http://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditationsportal].


===Darüber hinaus findest du weitere Informationen:===
==Siehe auch==
===Weitere Informationen zum Thema:===
*schriftliche Anleitung für die [[kombinierte Mantrameditation]]  
*schriftliche Anleitung für die [[kombinierte Mantrameditation]]  
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html/ Artikel über Mantras]  
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html/ Artikel über Mantras]  
*nd über Mantra- und Kirtansingen findest du mehr unter
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/Kirtan.htm/ Mantra- und Kirtansingen]
http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/Kirtan.htm
*[https://wiki.yoga-vidya.de/Energiemeditation/ schriftliche Anleitung zur Energiemeditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ Hintergrundinformationen zum Energiesystem - Prana, Nadis und Chakras]
*[[Eigenschaftsmeditation]]
*[https://wiki.yoga-vidya.de/Mut/ Eigenschaft des Mutes]

Version vom 29. April 2017, 13:23 Uhr

Dies ist die 6. Woche aus dem 10-wöchigen Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet.

In diesem Video gibt Sukadev dir Erklärungen zu Mantra und Mantrasingen. Du praktizierst mit der kombinierten Mantra-Meditation und bekommst anschließend noch Tipps für deine weiteren Übungen zu Hause.


zur 5. Woche - Meditationskurs für Anfänger

zur 7. Woche - Meditationskurs für Anfänger


6. Woche:

  • 6 a - Inhalt: Mantra und Mantrasingen, kombinierte Mantra-Meditation, Tipps und Übungen
    • Kombinierte Mantra Meditation
    • Erklärung zu Mnatra und Mantrasingen
    • Kirtan-Singen
    • Mantra-Singen
    • Tipps für zu Hause


  • 6 b - Inhalt: lange praktische Meditionsanleitung
    • Kombinierte Mantra Meditation
    • 20 min.


  • 6 c - Inhalt: kurze praktische Meditionsanleitung
    • Kombinierte Mantra Meditation
    • 7 min.


zur 5. Woche - Meditationskurs für Anfänger

zur 7. Woche - Meditationskurs für Anfänger

Umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal.

Siehe auch

Weitere Informationen zum Thema: