Apanaya: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] Yantra verleiht die Kraft loszulassen]] | [[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] Yantra verleiht die Kraft loszulassen]] | ||
'''Apanaya''' ([[Sanskrit]]: अपनय apanaya ''m.'') Wegnahme, das Entfernen; Vertreibung, Verscheuchung; Entziehung; das Abbringen (von einer Meinung); schlechtes Benehmen; unkluges Benehmen. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Apanaya == | ==Verschiedene Schreibweisen für Apanaya == | ||
Zeile 23: | Zeile 20: | ||
* [[Apandita]] | * [[Apandita]] | ||
* [[Apaneya]] | * [[Apaneya]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Vinaya]] | |||
* [[Niti]] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bandscheiberuecken.html Bandscheiben] | * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bandscheiberuecken.html Bandscheiben] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.html Bauchmuskeltraining] | * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.html Bauchmuskeltraining] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.html bauchmuskelübungen] | * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bauchmuskel.html bauchmuskelübungen] | ||
Zeile 42: | Zeile 41: | ||
:Sanskrit Apanaya Deutsch Wegnahme, Vertreibung. | :Sanskrit Apanaya Deutsch Wegnahme, Vertreibung. | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]] |
Version vom 1. März 2017, 15:12 Uhr

Apanaya (Sanskrit: अपनय apanaya m.) Wegnahme, das Entfernen; Vertreibung, Verscheuchung; Entziehung; das Abbringen (von einer Meinung); schlechtes Benehmen; unkluges Benehmen.
Verschiedene Schreibweisen für Apanaya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Apanaya auf Devanagari wird geschrieben " अपनय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " apanaya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " apanaya ", in der Velthuis Transkription " apanaya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " apanaya ".
Video zum Thema Apanaya
Apanaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Apanaya
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Unklugheit. Sanskrit Apanaya
- Sanskrit Apanaya Deutsch Unklugheit.
- Deutsch Wegnahme, Vertreibung. Sanskrit Apanaya
- Sanskrit Apanaya Deutsch Wegnahme, Vertreibung.