Udyana: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*[[Yana]] | *[[Yana]] | ||
*[[ya]] | *[[ya]] | ||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 61]] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kapalabhati.html Kapalabhati] | * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kapalabhati.html Kapalabhati] | ||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/katze.html Katze] | * [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/katze.html Katze] |
Version vom 9. Januar 2017, 11:54 Uhr
Udyana (Sanskrit: उद्यान udyāna m. u. n.) das Hinausgehen; Lustgarten, Park; Beweggrund, Zweck; Name eines Landes in Nordindien.

Verschiedene Schreibweisen für Udyana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udyana auf Devanagari wird geschrieben " उद्यान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udyāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " udyAna ", in der Velthuis Transkription " udyaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " udyAna ".
Video zum Thema Udyana
Udyana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Udyana
- Avakshepana
- Nirgamana
- Viniryana
- Niryana
- Nihsarana
- Nishpatana
- Udvat
- Udvikshana
- Udyanamala
- Udyoga
- Udyogin
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch das Hinausgehen; der Lustgarten. Sanskrit Udyana
- Sanskrit Udyana Deutsch das Hinausgehen; der Lustgarten.