Sarshapa: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Sarshapa''' ([[Sanskrit]]: सर्षप sarṣapa ''m.'') Senf, Rübsen (''Brassica campestris'' syn. ''Brassica rapa''), engl.: ''field mustard'') | 1. '''Sarshapa''' ([[Sanskrit]]: सर्षप sarṣapa ''m.'') Senf, Rübsen (''Brassica campestris'' syn. ''Brassica rapa''), engl.: ''field mustard''); Senföl, Senfsamen, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit). | ||
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.11) gilt ''Sarshapa'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Kandughna]]. | In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.11) gilt ''Sarshapa'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Kandughna]]. |
Version vom 17. Juli 2013, 11:58 Uhr
1. Sarshapa (Sanskrit: सर्षप sarṣapa m.) Senf, Rübsen (Brassica campestris syn. Brassica rapa), engl.: field mustard); Senföl, Senfsamen, Senfkorn (auch als Gewichtseinheit).
In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11) gilt Sarshapa im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Kandughna.
2. Sarshapa (Sanskrit: सार्षप sārṣapa adj. u. n.) vom Senf kommend; Senföl.