Diti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Diti''' ([[Sanskrit]]: दिति diti ''f.'') Verteilung, Austeilung; Freigebigkeit ([[Dana]]); das Haben, Besitzen; das Zerteilen; Name einer Tochter [[Daksha]]s und Gemahlin des [[Kashyapa]], die im [[Hindusmus]] als die Mutter der Dämonen ([[Daitya]]) gilt.  
'''Diti''' ([[Sanskrit]]: दिति diti ''f.'') Verteilung, Austeilung; Freigebigkeit ([[Dana]]); das Haben, Besitzen; das Zerteilen; Name einer Tochter [[Daksha]]s und Gemahlin des [[Kashyapa]], die im [[Hinduismus]] als die Mutter der Dämonen ([[Daitya]]) gilt.  





Version vom 13. Juli 2013, 09:09 Uhr

Diti (Sanskrit: दिति diti f.) Verteilung, Austeilung; Freigebigkeit (Dana); das Haben, Besitzen; das Zerteilen; Name einer Tochter Dakshas und Gemahlin des Kashyapa, die im Hinduismus als die Mutter der Dämonen (Daitya) gilt.


Siehe auch