Vischnu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vischnu''' ist im Hinduismus der Erhalter. Vischnu ist Teil der Trinität Brahma, Vischnu und Schiva. Brahma ist der Schöpfer, Vischnu ist der…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vischnu''' ist im [[Hinduismus]] der Erhalter. Vischnu ist Teil der Trinität [[Brahma]], Vischnu und [[Schiva]]. Brahma ist der Schöpfer, Vischnu ist der Erhalter, Schiva ist der Zerstörer. Vischnu inkarniert sich immer wieder, um den Bestand der Welt und um Dharma, die rechte Ordnung, zu erhalten. Die bekanntesten Avatare, also Inkarnationen von Vischnu, sind [[Rama]] und [[Krishna]]. Mehr zu Vischnu findest du unter dem Hauptstichwort, [[Vishnu]].
'''Vischnu''' ist im [[Hinduismus]] der Erhalter. Vischnu ist Teil der Trinität [[Brahma]], Vischnu und [[Schiva]]. Brahma ist der Schöpfer, Vischnu ist der Erhalter, Schiva ist der Zerstörer. Vischnu inkarniert sich immer wieder, um den Bestand der Welt und um Dharma, die rechte Ordnung, zu erhalten. Die bekanntesten Avatare, also Inkarnationen von Vischnu, sind [[Rama]] und [[Krishna]]. Mehr zu Vischnu findest du unter dem Hauptstichwort, [[Vishnu]].
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vischnu, der Erhalter, der Gott der Rechtschaffenheit]]


==Verschiedene Schreibweisen Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu, Wischnu==
==Verschiedene Schreibweisen Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu, Wischnu==


Vischnun ist ein Sanskritwort. Sanskrit wird heute normalerweise in der Sanskritschrift, also [[Devanagari]], geschrieben. Die Buchstaben des Sanskrit Alphabetes können auf verschiedene Weisen in die römische Schrift, also die Schrift, die du gerade liest, überführt werden. Egal ob Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu oder Wischnu, es bezieht sich immer auf das gleiche Sanskritwort, nämlich
Vischnun ist ein Sanskritwort. Sanskrit wird heute normalerweise in der Sanskritschrift, also [[Devanagari]], geschrieben. Die Buchstaben des Sanskrit Alphabetes können auf verschiedene Weisen in die römische Schrift, also die Schrift, die du gerade liest, überführt werden. Egal ob Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu oder Wischnu, es bezieht sich immer auf das gleiche Sanskritwort, nämlich विष्णु viṣṇu.
 
==Video Vortrag über Vischnu==
 
Hier ein Video Vortrag über Vischnu, den Erhalter:
 
{{#ev:youtube|eCGXQiii7sw}}
 
==Siehe auch==
 
* [[Vishnu]]
* [[Trimurti]]
* [[Hinduismus]]
* [[Indische Götter]]
 
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Gott]]
[[Kategorie:Indische Götter]]
[[Kategorie:Hindu Götter]]

Aktuelle Version vom 12. November 2016, 06:54 Uhr

Vischnu ist im Hinduismus der Erhalter. Vischnu ist Teil der Trinität Brahma, Vischnu und Schiva. Brahma ist der Schöpfer, Vischnu ist der Erhalter, Schiva ist der Zerstörer. Vischnu inkarniert sich immer wieder, um den Bestand der Welt und um Dharma, die rechte Ordnung, zu erhalten. Die bekanntesten Avatare, also Inkarnationen von Vischnu, sind Rama und Krishna. Mehr zu Vischnu findest du unter dem Hauptstichwort, Vishnu.

Vischnu, der Erhalter, der Gott der Rechtschaffenheit

Verschiedene Schreibweisen Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu, Wischnu

Vischnun ist ein Sanskritwort. Sanskrit wird heute normalerweise in der Sanskritschrift, also Devanagari, geschrieben. Die Buchstaben des Sanskrit Alphabetes können auf verschiedene Weisen in die römische Schrift, also die Schrift, die du gerade liest, überführt werden. Egal ob Vischnu, Vishnu, Visnu, Wishnu oder Wischnu, es bezieht sich immer auf das gleiche Sanskritwort, nämlich विष्णु viṣṇu.

Video Vortrag über Vischnu

Hier ein Video Vortrag über Vischnu, den Erhalter:

Siehe auch