Xanten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier am Niederrhein sieht man immer wieder Hinweisschilder, die zu jüdischen Friedhöfen führen. Manchmal sind es nur ein paar [[Grab]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Hier am Niederrhein sieht man immer wieder Hinweisschilder, die zu [[Judentum|jüdischen]] [[Friedhof|Friedhöf]]en führen. Manchmal sind es nur ein paar [[Grab]]steine an einem Hang - aber in Xanten ist ein ganz besonderer: Er ist [[Kreis|kreis]]rund angelegt. Wie, wenn man einen [[Stein]] ins [[Wasser]] schmeißt, so sind die Kreise gestaltet. Ein Kleiner in der Mitte, dann ein größerer drumrum und außen nochmal einer. Manche der Grabsteine kann ich noch entziffern – die nur hebräisch geschriebenen allerdings nicht (sie sind alle sehr alt). Mittlerweile sind die [[Baum|Bäume]] groß und schön, die hier früher einmal [[Wurzel|gewurzelt]] haben. Ich komme sehr gerne hierher, denn ich merke, dass mir dieser [[Ort]] Ruhe und Kraft gibt. Dies ist mein leicht zu erreichender Kraftort – natürlich spüre ich auch die Besonderheit der Schwingungen in der Nähe der [[Externsteine]]. Aber bis dahin ist es ein weiter [[Weg]].
Hier am Niederrhein sieht man immer wieder Hinweisschilder, die zu [[Judentum|jüdischen]] [[Friedhof|Friedhöf]]en führen. Manchmal sind es nur ein paar [[Grab]]steine an einem Hang - aber in Xanten ist ein ganz besonderer: Er ist [[Kreis|kreis]]rund angelegt. Wie, wenn man einen [[Stein]] ins [[Wasser]] schmeißt, so sind die Kreise gestaltet. Ein Kleiner in der Mitte, dann ein größerer drumrum und außen nochmal einer. Manche der Grabsteine kann ich noch entziffern – die nur hebräisch geschriebenen allerdings nicht (sie sind alle sehr alt). Mittlerweile sind die [[Baum|Bäume]] groß und schön, die hier früher einmal [[Wurzel|gewurzelt]] haben. Ich komme sehr gerne hierher, denn ich merke, dass mir dieser [[Ort]] [[Ruhe]] und [[Kraft]] gibt. Dies ist mein leicht zu erreichender Kraftort – [[Natur|natürlich]] spüre ich auch die Besonderheit der [[Schwingung]]en in der Nähe der [[Externsteine]]. Aber bis dahin ist es ein weiter [[Weg]].

Aktuelle Version vom 4. Juni 2013, 16:24 Uhr

Hier am Niederrhein sieht man immer wieder Hinweisschilder, die zu jüdischen Friedhöfen führen. Manchmal sind es nur ein paar Grabsteine an einem Hang - aber in Xanten ist ein ganz besonderer: Er ist kreisrund angelegt. Wie, wenn man einen Stein ins Wasser schmeißt, so sind die Kreise gestaltet. Ein Kleiner in der Mitte, dann ein größerer drumrum und außen nochmal einer. Manche der Grabsteine kann ich noch entziffern – die nur hebräisch geschriebenen allerdings nicht (sie sind alle sehr alt). Mittlerweile sind die Bäume groß und schön, die hier früher einmal gewurzelt haben. Ich komme sehr gerne hierher, denn ich merke, dass mir dieser Ort Ruhe und Kraft gibt. Dies ist mein leicht zu erreichender Kraftort – natürlich spüre ich auch die Besonderheit der Schwingungen in der Nähe der Externsteine. Aber bis dahin ist es ein weiter Weg.