Romanchita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Romanchita''', Sanskrit रोमाञ्चित romāñcita aufgeregt. Romanchita ist ein Sanskritwort und bedeutet aufgeregt, das Gegenteil von [[g…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Romanchita''', [[Sanskrit]] रोमाञ्चित romāñcita aufgeregt. Romanchita ist ein Sanskritwort und bedeutet aufgeregt, das Gegenteil von [[gelassen]].
'''Romancha''' ([[Sanskrit]]: रोमाञ्चित romāñcita ''adj.'') emporgerichtete Körperhärchen ([[Roman]]) habend, eine "Gänsehaut" habend, Rieseln der Haut (vor Kälte, Furcht, Freude, Zorn, sexueller Erregung) empfindend, aufgeregt.  
 
__TOC__
 
==Verschiedene Schreibweisen für Romanchita==
==Verschiedene Schreibweisen für Romanchita==


Zeile 8: Zeile 11:
* [[Carl Capeller]]: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Romancha]] 
*[[Romaharsha]] 
* [[Gelassenheit]]
* [[Gelassenheit]]
* [[Sanskrit Lexikon]]
* [[Sanskrit Lexikon]]
Zeile 16: Zeile 21:
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit Seminare]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 4. Juli 2016, 15:26 Uhr

Romancha (Sanskrit: रोमाञ्चित romāñcita adj.) emporgerichtete Körperhärchen (Roman) habend, eine "Gänsehaut" habend, Rieseln der Haut (vor Kälte, Furcht, Freude, Zorn, sexueller Erregung) empfindend, aufgeregt.

Verschiedene Schreibweisen für Romanchita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben. Romanchita auf Devanagari wird geschrieben "रोमाञ्चित", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "romāñcita", in der Harvard-Kyoto Umschrift "romAJcita", in der Velthuis Transkription "romaa~ncita", in der modernen Internet Itrans Transkription "romA~nchita".

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887

Siehe auch