Uddhava Gita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Uddhava Gita''', wörtlich Gesang (Gita) von Uddhava, ist ein Lehrgespräch von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna], [[Avat…“)
(kein Unterschied)

Version vom 23. April 2013, 05:16 Uhr

Die Uddhava Gita, wörtlich Gesang (Gita) von Uddhava, ist ein Lehrgespräch von Krishna, Avatar Vishnus und Inkarnation Gottes, mit seinem Schüler Uddhava. Die Uddhava Gita ist die letzte Unterweisung Krishnas an Uddhava. Die Uddhava Gita ist Teil der Shrimad Bhagavatam Purana, einem der wichtigsten Vaishnava Texte bzw. Schriften. Die Uddhava Gita steht im 11. Skandha der Shrimad Bhagavatam, Kapitel 6, Vers 40 bis zum Ende des 29. Kapitels. Die Uddhava Gita gehört zu den Vaishnava Texten des Vedanta. Bekanntester Teil der Uddhava Gita ist die Beschreibung der 24 Lehrer von [1]. Ein weiterer bekiannter Teil der Uddhava Gita ist die Hamsa Gita. Die Uddhava Gita lehrt: Löse dich vom Relativen. Erkenne, dass alles Relative vergänglich ist. Erkenne deine wahre Natur als Atman, als unendliches ewiges Selbst. Erfahre dich selbst als eins mit der Weltenseele, Brahman.