Predigt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (....) |
Sieben (Diskussion | Beiträge) K ('''Berg''', siehe Tadasana u.a.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Bergpredigt''', siehe [[Tadasana]] u.a. | |||
In seinen '''Predigten''' (Beispiel:) verwies [[Albert Schweitzer]] auch immer wieder auf [[Bibel]]stellen, die es den Christen seiner Meinung nach zur Pflicht machen, die Tiere als Geschöpfe Gottes gut zu behandeln. „Der Gerechte e r b a r m t sich seines Viehs, | In seinen '''Predigten''' (Beispiel:) verwies [[Albert Schweitzer]] auch immer wieder auf [[Bibel]]stellen, die es den Christen seiner Meinung nach zur Pflicht machen, die Tiere als Geschöpfe Gottes gut zu behandeln. „Der Gerechte e r b a r m t sich seines Viehs, | ||
aber das Herz des Gottlosen ist unbarmherzig.“ Für Tiere gelte das [[Jesus]]-Wort „[[goldene Regel|Was ihr getan habt einem dieser Geringsten, das habt]] ihr mir ge[[tat|tan]].“ | aber das Herz des Gottlosen ist unbarmherzig.“ Für Tiere gelte das [[Jesus]]-Wort „[[goldene Regel|Was ihr getan habt einem dieser Geringsten, das habt]] ihr mir ge[[tat|tan]].“ |
Version vom 17. April 2013, 15:44 Uhr
Bergpredigt, siehe Tadasana u.a.
In seinen Predigten (Beispiel:) verwies Albert Schweitzer auch immer wieder auf Bibelstellen, die es den Christen seiner Meinung nach zur Pflicht machen, die Tiere als Geschöpfe Gottes gut zu behandeln. „Der Gerechte e r b a r m t sich seines Viehs,
aber das Herz des Gottlosen ist unbarmherzig.“ Für Tiere gelte das Jesus-Wort „Was ihr getan habt einem dieser Geringsten, das habt ihr mir getan.“
Kirchenmusik ist heute viel stimmiger als oft auch schon mal schlechte Ansprechen... in Kirchen........