Lohitanga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
*[[Lohitapitta]]   
*[[Lohitapitta]]   
*[[Lohitapushpa]]   
*[[Lohitapushpa]]   
*[[Raktanga]]
*[[Pattranga]]  
*[[Pattranga]]  
*[[Kshuranga]]
*[[Kshuranga]]
Zeile 40: Zeile 41:
* [[Tiefenentspannung]]
* [[Tiefenentspannung]]
* [[Hingabe]]
* [[Hingabe]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Version vom 4. Januar 2016, 19:36 Uhr

Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript

Lohitanga (Sanskrit: लोहिताङ्ग lohitāṅga m.) wörtl.: "der einen (Lohita) roten Leib (Anga) hat" der Planet Mars (Mangala); Kamalabaum (Kampillaka).


Verschiedene Schreibweisen für Lohitanga

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lohitanga auf Devanagari wird geschrieben " लोहिताङ्ग ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " lohitāṅga ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " lohitAGga ", in der Velthuis Transkription " lohitaa"nga ", in der modernen Internet Itrans Transkription " lohitA~Nga ".

Video zum Thema Lohitanga

Lohitanga ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Lohitanga

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch der Planet Mars, (eig. der Rotleibige). Sanskrit Lohitanga
Sanskrit Lohitanga Deutsch der Planet Mars, (eig. der Rotleibige).