Jvara: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jvara''' ([[Sanskrit]]: ज्वर jvara ''m.'') Fieber; geistiges Fieber; Sorge, Trauer, Betrübnis, Seelenschmerz; alles, was an einem zehrt. | '''Jvara''' ([[Sanskrit]]: ज्वर jvara ''m.'') Fieber; geistiges Fieber; Sorge, Trauer, Betrübnis, Seelenschmerz; alles, was an einem zehrt. | ||
== Ayurveda: Charaka Samhita == | == Ayurveda: Charaka Samhita == | ||
Die [[Charaka Samhita]] ([[Nidana Sthana]] 1.35) bezeichnet das Fieber als den König ([[Adhipati]]) der Krankheiten ([[Roga]]), da keine andere Krankheit so schwer, kompliziert und schwierig zu behandeln sei. Im ([[Nidana Sthana]] 1.17) werden acht Ursachen für das Entstehen von Fieber genannt: | |||
Version vom 11. Februar 2013, 12:53 Uhr
Jvara (Sanskrit: ज्वर jvara m.) Fieber; geistiges Fieber; Sorge, Trauer, Betrübnis, Seelenschmerz; alles, was an einem zehrt.
Ayurveda: Charaka Samhita
Die Charaka Samhita (Nidana Sthana 1.35) bezeichnet das Fieber als den König (Adhipati) der Krankheiten (Roga), da keine andere Krankheit so schwer, kompliziert und schwierig zu behandeln sei. Im (Nidana Sthana 1.17) werden acht Ursachen für das Entstehen von Fieber genannt: