Antahkarana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Antahkarana''': ([[Sanskrit]]: अन्तःकरण antaḥkaraṇa ''n.'') wörtl: "inneres ([[Antah]]) Instrument ([[Karana]])",  inneres Funktionsgefüge der Psyche, inneres Organ; Bereich der inneren Sinne des Menschen ([[Antarindriya]]). Es ermöglicht dem Menschen zu denken, zu empfinden, zu unterscheiden und zu erinnern. Antahkarana besteht aus:
'''Antahkarana''': ([[Sanskrit]]: अन्तःकरण antaḥkaraṇa ''n.'') wörtl: "inneres ([[Antar]]) Instrument ([[Karana]])",  inneres Funktionsgefüge der Psyche, inneres Organ; Bereich der inneren Sinne des Menschen ([[Antarindriya]]). Es ermöglicht dem Menschen zu denken, zu empfinden, zu unterscheiden und zu erinnern. Antahkarana besteht aus:


*1. [[Manas]]: Denkprinzip, Worte, Bilder, Gefühle, Wünsche, Eindrücke;
*1. [[Manas]]: Denkprinzip, Worte, Bilder, Gefühle, Wünsche, Eindrücke;

Version vom 29. November 2012, 10:17 Uhr

Antahkarana: (Sanskrit: अन्तःकरण antaḥkaraṇa n.) wörtl: "inneres (Antar) Instrument (Karana)", inneres Funktionsgefüge der Psyche, inneres Organ; Bereich der inneren Sinne des Menschen (Antarindriya). Es ermöglicht dem Menschen zu denken, zu empfinden, zu unterscheiden und zu erinnern. Antahkarana besteht aus:

  • 1. Manas: Denkprinzip, Worte, Bilder, Gefühle, Wünsche, Eindrücke;
  • 2. Buddhi: Vernunft, Intellekt; analysiert und bestimmt;
  • 3. Chitta: Unterbewusstsein, Gedächtnis; vergleicht mit gespeicherten Erfahrungen;
  • 4. Ahamkara: Ich-Bewusstsein; identifiziert.

Als Manifestation der Urnatur (Prakriti) ist Antahkarana an sich leblos. Weil das Bewusstsein des Selbstes (Atman) sich in ihm reflektiert, erscheint es als aktiv und tätig.

Siehe auch

Sinn

HathaYoga.jpg

Literatur

Weblinks

Videos

  • Antahkarana, the structure of mind according to yoga: