Tripitaka: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*2. sutta (skt.: sūtra): der "Korb der Lehrsätze" | *2. sutta (skt.: sūtra): der "Korb der Lehrsätze" | ||
*3. | *3. abhidhamma (skr.: abhidharma): der "Korb der höheren Lehrreden" | ||
Version vom 11. Oktober 2012, 07:11 Uhr
Tripitaka (Sanskrit: त्रिपिटक tripiṭaka; Pali: तिपिटक tipiṭaka n.) wörtl.: "Drei-Korb", Bezeichnung der Gesamtheit der auch als Pali-Kanon bekannten frühbuddhistischen Texte des Theravada-Buddhismus
Der tripiṭaka enthält die folgenden Textkategorien:
- 1. vinaya: der "Korb der Ordensregeln"
- 2. sutta (skt.: sūtra): der "Korb der Lehrsätze"
- 3. abhidhamma (skr.: abhidharma): der "Korb der höheren Lehrreden"