Ganzheitlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
Sieben (Diskussion | Beiträge) K (wortgeklin) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ganzheitlichkeit''', [[heil]] (=ganz): man kann nicht alles [[wissenschaft|erforschen]]. Die Gefahr ist, das ganze dabei im einzelnen zu verlieren. | '''Ganzheitlichkeit''', [[heil]] (=ganz): man kann nicht alles [[wissenschaft|erforschen]]. Die Gefahr ist, das ganze dabei im einzelnen zu verlieren. | ||
''"[[Es]] gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde... | ''"[[Es]] gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde...''". | ||
Manchmal ist ''Ganzheitlichkeit'' sogar in der Schul[[arzt|medizin]] bewußt und [[Naturheilkunde]] womöglich einseitig. [[Eigentlich]] ist auch [[Intuition]] [[Weisheit|weise]]. | Manchmal ist ''Ganzheitlichkeit'' sogar in der Schul[[arzt|medizin]] bewußt und [[Naturheilkunde]] womöglich einseitig. [[Eigentlich]] ist auch [[Intuition]] [[Weisheit|weise]]. Je nach Definition - so oder so sind Irrtümer ein Teil (davon)? | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
[[Tradition]] | * [[Tradition]] | ||
[[Schamanismus]] | * [[Schamanismus]] | ||
[[Weisheit]] | * [[Weisheit]] |
Version vom 7. September 2012, 16:24 Uhr
Ganzheitlichkeit, heil (=ganz): man kann nicht alles erforschen. Die Gefahr ist, das ganze dabei im einzelnen zu verlieren.
"Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde...".
Manchmal ist Ganzheitlichkeit sogar in der Schulmedizin bewußt und Naturheilkunde womöglich einseitig. Eigentlich ist auch Intuition weise. Je nach Definition - so oder so sind Irrtümer ein Teil (davon)?