Rasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rasa''' ([[Sanskrit]]: रस rasa ''m.'')  
'''Rasa''' ([[Sanskrit]]: रस rasa ''m.'')  
*1. Saft, Flüssigkeit.
*1. Saft, Flüssigkeit.
*2. Geschmack, Genuss.
*2. Geschmack, Genuss; als solcher eines der fünf [[tanmatra]]s der [[Sankhya]]philosophie
*3. Leidenschaft, Gefühl, [[Glück]].
*3. Leidenschaft, Gefühl, [[Glück]].
*4. göttliche [[Ekstase]], die nicht mit der [[Freude]] an Sinnesobjekten verglichen werden kann. Jede [[text|Beschreibung]] dieses Zustands entzieht sich dem [[wissenschaft|Verstand]].  
*4. göttliche [[Ekstase]], die nicht mit der [[Freude]] an Sinnesobjekten verglichen werden kann. Jede [[text|Beschreibung]] dieses Zustands entzieht sich dem [[wissenschaft|Verstand]].  
Zeile 13: Zeile 13:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[avishesha]]
* [[Ernährung]]
* [[Ernährung]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Version vom 31. August 2012, 10:54 Uhr

Rasa (Sanskrit: रस rasa m.)

Ayurveda

Der rasa ("Nahrungssaft", auch mit "Plasma" übersetzt) ist einer der sieben Dhatus. Er entält die Nährstoffe der verdauten Nahrung und ernährt alle Gewebe, Organe und Systeme des Körpers.



Siehe auch