Shashi Tharoor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shashi Tharoor''' (folgt) Keynote-Sprecher Litcam 2012, Member of the Indian parliament, author and essayist“)
 
(vgl Wikip Zitat Yogitee)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shashi Tharoor''' (folgt)  Keynote-Sprecher Litcam 2012,
'''Shashi Tharoor''' (folgt)   
Member of the Indian parliament, author and essayist
 
: als der Keynote-Sprecher ''Litcam'' 2012 der [[Buchmesse Frankfurt]] (Vortag). 
 
Litcam bedeutet Literarisierungs-Campagne, oft an [[Fußball]]-Projekte dran gehängt; eine [[Zeit]] lang wurde dabei auch mit [[Yogi]]-[[Tee]] (Förderer) zusammen ge[[arbeit]]et...
 
''Shashi Tharoor'', [[scheidung|geschieden]], ...  (folgt) ist im Parlament in [[Indien]] drin, Autor...
 
 
:''„Indien ist das wichtigste Land für die Zukunft der Welt“. Kulturelle Identität in Zeiten der Globalisierung - Indien: ob ein demokratisches System es schafft, die gesellschaftlichen Verwerfungen in Folge der [[Globalisierung]] zu überwinden und die Bevölkerung aus der [[Armut]] zu führen; oder ob es eines autoritären, zentralistischen Systems bedarf. Ob die meinungspluralistische Gesellschaft den religiösen Fanatismus ihren eigenen Werten und ihrem eigenen Ethos konform begegnen und diesen zurückdrängen kann. Und ob innerhalb des Stroms der Globalisierung selbstständige Entwicklung möglich ist oder eine „[[Cocakolonisierung|Coca-Colonisierung]]“ die zwangsläufige Folge ist. Als Politiker beschwört  Kooperation, Zusammenwachsens der Welt und  Reformbedürftigkeit der Vereinten Nationen. Selbstkritisch in Bezug auf Indien [[Zitat]] [[Edward Palmer Thompson]]: „Wie soll man eine Kultur einschätzen, die Gewaltlosigkeit zu einem wirklichen Moralprinzip erhoben hat, deren Freiheit jedoch aus Blut geboren wurde und deren Unabhängigkeit nach wie vor von Blut durchtränkt wird?“''

Version vom 24. August 2012, 17:29 Uhr

Shashi Tharoor (folgt)

als der Keynote-Sprecher Litcam 2012 der Buchmesse Frankfurt (Vortag).

Litcam bedeutet Literarisierungs-Campagne, oft an Fußball-Projekte dran gehängt; eine Zeit lang wurde dabei auch mit Yogi-Tee (Förderer) zusammen gearbeitet...

Shashi Tharoor, geschieden, ... (folgt) ist im Parlament in Indien drin, Autor...


„Indien ist das wichtigste Land für die Zukunft der Welt“. Kulturelle Identität in Zeiten der Globalisierung - Indien: ob ein demokratisches System es schafft, die gesellschaftlichen Verwerfungen in Folge der Globalisierung zu überwinden und die Bevölkerung aus der Armut zu führen; oder ob es eines autoritären, zentralistischen Systems bedarf. Ob die meinungspluralistische Gesellschaft den religiösen Fanatismus ihren eigenen Werten und ihrem eigenen Ethos konform begegnen und diesen zurückdrängen kann. Und ob innerhalb des Stroms der Globalisierung selbstständige Entwicklung möglich ist oder eine „Coca-Colonisierung“ die zwangsläufige Folge ist. Als Politiker beschwört Kooperation, Zusammenwachsens der Welt und Reformbedürftigkeit der Vereinten Nationen. Selbstkritisch in Bezug auf Indien Zitat Edward Palmer Thompson: „Wie soll man eine Kultur einschätzen, die Gewaltlosigkeit zu einem wirklichen Moralprinzip erhoben hat, deren Freiheit jedoch aus Blut geboren wurde und deren Unabhängigkeit nach wie vor von Blut durchtränkt wird?“