Harsana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]


'''harsana''' , [[Sanskrit]] हर्षण harṣaṇa,  erfreuend, erregend, schaudern machend; n. [[Freude]], [[Erregung]]. Harsana ist eine alternative Schreibweise für  Harshana .  
'''harsana''' , [[Sanskrit]] हर्षण harṣaṇa,  erfreuend, erregend, schaudern machend; n. [[Freude]], [[Erregung]]. Harsana ist eine alternative Schreibweise für  Harshana .  
Zeile 16: Zeile 12:
* [[Indische Götter]]
* [[Indische Götter]]
* [[Hindi]]
* [[Hindi]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 14. August 2015, 15:42 Uhr

Harsana: Eine Gottheit, die über die Shraddha-Zeremonie waltet.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

harsana , Sanskrit हर्षण harṣaṇa, erfreuend, erregend, schaudern machend; n. Freude, Erregung. Harsana ist eine alternative Schreibweise für Harshana .

Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort harsana findest du unter dem Hauptstichwort Harshana

siehe auch