Chintana: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chintana''' (Sanskrit: चिन्तन cintana ''n.'') das Denken, Gedenken, Betrachtung, Nachdenken, Sorge; trübe Gedanken, Sorgen. ==Siehe auch=…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*[[Shoka]] | *[[Shoka]] | ||
*[[Adharma]] | *[[Adharma]] | ||
==Capeller Sanskritwörterbuch zu Chintana== | |||
'''Chintana''' , [[Sanskrit]] चिन्तन cintana, das Sinnen, Denken, die Sorge um. Chintana ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Sinnen]], Denken, die [[Sorge]] um. | |||
[[Datei:Vishnu sahasranama manuscript, c1690.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Chintana == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chintana auf Devanagari wird geschrieben " चिन्तन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cintana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cintana ", in der [[Velthuis]] Transkription " cintana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chintana ". | |||
==Video zum Thema Chintana == | |||
Chintana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|3gOqjUmBgPI}} | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 13. August 2015, 13:52 Uhr
Chintana (Sanskrit: चिन्तन cintana n.) das Denken, Gedenken, Betrachtung, Nachdenken, Sorge; trübe Gedanken, Sorgen.
Siehe auch
Capeller Sanskritwörterbuch zu Chintana
Chintana , Sanskrit चिन्तन cintana, das Sinnen, Denken, die Sorge um. Chintana ist ein Sanskritwort und bedeutet Sinnen, Denken, die Sorge um.

Verschiedene Schreibweisen für Chintana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chintana auf Devanagari wird geschrieben " चिन्तन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cintana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " cintana ", in der Velthuis Transkription " cintana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chintana ".
Video zum Thema Chintana
Chintana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität