Sphujidhvaja: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
*[[Shikhidhvaja]]
*[[Shikhidhvaja]]
*[[Niladhvaja]]
*[[Dhvaja]]
*[[Dhvaja]]
*[[Jyotisha]]
*[[Jyotisha]]

Aktuelle Version vom 12. August 2015, 13:43 Uhr

Sphujidhvaja (Sanskrit: स्फुजिध्वज sphujidhvaja m.) Name eines Astrologen, des Verfassers eines astrologischen Werkes namens Yavana Jataka.

Sphujidhvajas Yavana Jataka

Im Jahre 149 u.Z. übersetzte der in Indien lebende Grieche Yavaneshvara ein etwa 120 v. Chr. in Alexandria geschriebenes astrologisches Werk aus dem Griechischen ins Sanskrit. Dieser inzwischen verlorengegangene Text wurde im Jahre 269 u.Z. wiederum von König Sphujidhvaja unter dem Titel Yavana Jataka in metrische Form gebracht. Sphujidhvajas Versifizierung umfasste ursprünglich 4000 Indravajra-Verse, von denen nur ein Teil erhalten ist.


Siehe auch